Massenkarambolage im Südwesten Englands Mehrere Menschen sterben bei Horrorunfall

Mehrere Tote, mehr als 40 Verletzte, 27 Fahrzeuge, meterhohe Flammen - das ist die Zwischenbilanz eines schlimmen Auffahrunfalls in England. Die Ursache für die Tragödie in der Grafschaft Somerset ist noch unklar.

Bei einer Massenkarambolage sind auf der Autobahn M5 im Südwesten Englands mehrere Menschen ums Leben gekommen. Bei dem Unfall mit 27 Fahrzeugen wurden am Freitagabend 43 Menschen verletzt, einige davon schwer. Hubschrauber brachten die Verletzten in mehrere umliegende Krankenhäuser. Die Zahl der Toten gab die Polizei zunächst nicht bekannt.

Der Autobahnabschnitt in der Nähe von Taunton in der Grafschaft Somerset soll bis Samstagabend in beide Richtungen gesperrt bleiben. Auch am Tag danach bot sich an der Unfallstelle ein Bild der Verwüstung: In nördlicher Richtung standen zwei Unfall-Lastwagen quer auf der Fahrbahn, umgeben von verkeilten Fahrzeugen.

Gigantischer Feuerball behinderte Rettungsarbeiten

Die Unfallursache ist noch unklar. Augenzeugen zufolge herrschte zum Zeitpunkt des Unfalls gegen 20.30 Uhr Ortszeit Nebel, kurz zuvor habe es gut eine Stunde lang geregnet. Einige Menschen hätten helfen wollen, konnten sich wegen Rauch und Hitze der brennenden Fahrzeuge jedoch nicht nähern.

"Die eintreffenden Rettungsmannschaften sahen sich sprichwörtlich einem gigantischen Feuerball ausgesetzt", sagte Anthony Bangham von der Polizei in Avon und Somerset. "Die meisten Fahrzeuge standen in Flammen und brannten für einen beträchtlichen Zeitraum." Ein Sprecher des Rettungsdienstes für Devon und Somerset sagte, es sei der schlimmste Unfall, an den er sich erinnern könne.

Viele Augenzeugen berichteten von Schockzuständen, nachdem sie die Brände, die eingeklemmten und verletzten Opfer sowie vermutlich tote Menschen gesehen hatten. "Es wird psychologisch noch eine lange Zeit schwierig sein, damit fertig zu werden", sagte Amanda George, die etwas über 150 Meter vom Unfallort entfernt gestanden hatte. Ihre Kinder hätten zunächst geglaubt, es handele sich um eines der Freudenfeuer, die die Briten alljährlich am Abend des 5. November - der Guy-Fawkes-Nacht - zusammen mit Feuerwerken entfachen.

DPA
mlr/DPA

PRODUKTE & TIPPS