Drei weggelaufene Jugendliche aus einem der umstrittenen Kinder- und Jugendheime der Haasenburg GmbH in Brandenburg bleiben vermisst. Trotz intensiver Suche sei ihr Aufenthaltsort bisher unbekannt, sagte ein Polizeisprecher am Freitagmorgen in Cottbus. Sie sind seit Mittwochmorgen verschwunden. Der 15-Jährige und die zwei 16 Jahre alten Jungen waren in einem geschlossenen Heim in Neuendorf in Unterspreewald (Kreis Dahme-Spreewald) untergebracht.
Nach einem Bericht der Boulevardzeitung "Hamburger Morgenpost" sollen sich die drei Jugendlichen momentan in Hamburg aufhalten. Nachdem sie ein nicht abgeschlossenes Auto entwendet hatten, seien sie vom Navigationssystem nach Hamburg geleitet worden. Die Jugendlichen gaben an, in dem Heim Gewalt, Isolation und Erniedrigungen ausgesetzt sein. Ein Hamburger Anwalt will dem Zeitungsbericht zufolge per Eilantrag durchsetzen, dass die drei Jugendlichen nicht in das Heim in Neuendorf zurück müssen, falls sie von der Polizei aufgegriffen werden.
Die Diskussion über die Erziehungs- und Betreuungsmaßnahmen der Heime wurden durch Artikel der Tageszeitung "taz" ausgelöst. Demnach ergebe sich durch die Auswertung interner Dokumente des Heimbetreibers und durch Gespräche mit Betroffenen, dass Psychopharmaka und Antiaggressionsmaßnahmen missbräuchlich eingesetzt werden. Zudem strebe der Erziehungsgedanke einen unaufgeklärten und autoritätshörigen Charakter an. Mittlerweile beschäftigen sich der brandenburgische Landtag und die Staatsanwaltschaft mit den Vorwürfen. Ende Juni rechtfertigte sich die "taz" online für ihre Berichterstattung und das nicht Weitergeben von Informationen aufgrund vereinbarten Quellenschutzes.
Gegen mehrere Heime der Haasenburg GmbH gibt es Misshandlungsvorwürfe. Am Donnerstag durchsuchten Ermittler die Einrichtungen. Nun wollen sich an diesem Freitag Experten einer brandenburgischen Untersuchungskommission in den Heimen informieren. Der Betreiber bestreitet jegliche Anschuldigungen. Ein Sprecher der Haasenburg GmbH wollte den Vorfall mit Verweis auf das jugendliche Alter der Betroffenen und deren Persönlichkeitsrechte nicht kommentieren. Die Firma Haasenburg betreibt insgesamt zwei Heime in Brandenburg und eines bei Elmshorn in der Nähe von Hamburg.