Die Uhr an der Kreuzung Sixth Avenue und 42. Street in Manhattan, einen Straßenzug vom berühmten Times Square entfernt, misst die rasant steigende Verschuldung der USA derzeit mit 10,2 Billionen Dollar. Die Betreiber der riesigen Uhr, die Immobilienunternehmerfamilie Durst, will im nächsten Jahr die Schuldenuhr gleich um zwei Stellen erweitern. Es ist fast genau acht Jahre her, da hatten die Betreiber im September 2000 die Uhr angehalten, als die Staatsschulden wegen Haushaltsüberschüssen sogar zurückgingen.
Doch inzwischen galoppieren den USA die Schulden, nicht zuletzt wegen der Kosten für den Irakkrieg und der Rettungsmaßnahmen zur Linderung der Finanzkrise, wieder davon. Die Uhr wurde 1989 von dem inzwischen verstorbenen Seymour Durst angebracht, um auf die nach seiner Ansicht gefährlich hohe Kreditaufnahme aufmerksam zu machen.