Kreuzfahrtschiff MS Europa Niederlande: Passagier fällt 27 Meter tief in die Nordsee – Suchaktion abgebrochen

Niederlande: Passagier von Kreuzfahrtschiff über Bord
Das Kreuzfahrtschiff MS Europa liegt am Pier an der Überseebrücke in Hamburg. Ein Passagier des Kreuzfahrtschiffes MS Europa ist über Bord gegangen und nach Angaben der niederländischen Küstenwache sehr wahrscheinlich ertrunken. 
© Georg Wendt / DPA
Auf dem Weg von Hamburg nach Antwerpen ist ein Passagier des Kreuzfahrtschiffes MS Europa über Bord gegangen und sehr wahrscheinlich ertrunken. Der Mann fiel vor der niederländischen Küste 27 Meter tief in die Nordsee. 

Ein Passagier des Kreuzfahrtschiffes MS Europa ist über Bord gegangen und nach Angaben der niederländischen Küstenwache sehr wahrscheinlich ertrunken. Die umfangreiche Suchaktion war am Montagabend vor der Wattenmeer-Insel Texel erfolglos abgebrochen worden. Es gebe keine Überlebenschance mehr, sagte ein Sprecher. Zuvor hatte "Bild" darüber berichtet.

Vor niederländischer Küste: Mann fällt 27 Meter tief in die Nordsee

Die MS Europa war auf dem Weg von Hamburg nach Antwerpen, als etwa zehn Seemeilen nordwestlich von Texel ein älterer Mann über Bord gegangen und etwa 27 Meter tief in die Nordsee gefallen war. Nach Angaben der Küstenwache handelte es sich um einen etwa 80 Jahre alten Mann. Der Kapitän alarmierte die Küstenwache und startete auch an Bord eine Suchaktion. Dort wurde der Passagier allerdings nicht gefunden. Wie es zu dem Vorfall kommen konnte, war zunächst unklar.

Die Küstenwache setzte einen Hubschrauber, ein Suchflugzeug sowie fünf Rettungsboote ein. Die Bedingungen waren nach Angaben der Küstenwache schwierig. Es herrschte starker Seegang, die Wellen waren etwa fünf Meter hoch.

Einmal tief durchatmen: Was die Kreuzfahrtbranche für Hamburg bedeutet
 Einmal tief durchatmen: Was die Kreuzfahrtbranche für Hamburg bedeutet
Einmal tief durchatmen? Was die Kreuzfahrt-Branche für Hamburg bedeutet

Sehen Sie im Video: Jedes Jahr laufen rund 40 verschiedene Kreuzfahrtschiffe bis zu 200 Mal den Hamburger Hafen an. Doch das bleibt nicht ohne Folgen. Malte Siegert vom Naturschutzbund Deutschland erklärt, welche fatalen Auswirkungen der Kreuzfahrt-Tourismus auf die Hansestadt hat.

DPA
stz

PRODUKTE & TIPPS