Anzeige
Anzeige

Lage Maggiore Aussage nach Seilbahnunglück: Bremse bewusst deaktiviert

Sehen Sie im Video: Betreiber sollen Notbremse der Seilbahn absichtlich deaktiviert haben.




Rom, 26.05.21: Nach den Festnahmen wegen mutmaßlicher Manipulationen an der Seilbahn am Monte Mottarone in Norditalien haben die Ermittler Hinweise darauf, dass die Bremse absichtlich deaktiviert wurde.  Es gebe eine Aussage, wonach eine Vorrichtung deaktiviert wurde, um eine Störung zu vermeiden, sagte ein Polizist im italienischen Fernsehen am Mittwoch. Dies habe dann dafür gesorgt, dass die Notbremse nicht griff, als eines der Kabel riss.  Insgesamt 14 Menschen hatten bei dem Gondelabsturz am Sonntag ihr Leben verloren. Nur ein kleiner Junge überlebte das Unglück und wurde am Mittwoch noch in einer Turiner Klinik behandelt.  Drei Menschen waren am Mittwochmorgen festgenommen worden - dabei handelt es sich laut Medienberichten um Mitarbeiter des Seilbahnbetreibers.

Nach den Festnahmen wegen mutmaßlicher Manipulationen an der Seilbahn am Monte Mottarone in Norditalien haben die Ermittler Hinweise darauf, dass die Bremse absichtlich deaktiviert wurde.

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel