Rührende Geschichte Bürger errichten Gedenkstätte für toten Waschbären

Ein toter Waschbär liegt an einem Straßenrand
Ein toter Waschbär liegt an einem Straßenrand. In Toronto löste so ein Fall eine Welle der Anteilnahme aus.
© Picture Alliance
Ein verendeter Waschbär liegt auf dem Bürgersteig. Doch der alarmierte Tierservice lässt sich mit der Abholung des Kadavers Zeit. In der Zwischenzeit passiert etwas, mit dem wohl niemand gerechnet hätte.

Mit gespreizten Pfoten liegt der tote Waschbär rücklings auf dem Bürgersteig. Passanten gehen vorbei. Doch sie sehen nicht weg. Im Gegenteil. Um das tote Tier herum haben sie Blumen abgelegt, Kerzen aufgestellt und sogar Karten geschrieben. Weil der örtliche Tierdienst den Kadaver stundenlang liegen ließ statt ihn abzuholen, machte sich unter den Einwohner der kanadischen Stadt Toronto Anteilnahme breit.

Alles begann mit einem Tweet an den lokalen Tierservice. Ein Mann namens Jason Wagar berichtete via Twitter, dass ein toter Waschbär auf dem Bürgersteig liegt. Als Antwort hieß es, der Tiersdienst sei unterwegs. Dieser hätte die Meldung nämlich schon kurz zuvor bekommen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Als jedoch nach Stunden immer noch nichts passierte, bekamen Passanten Mitleid mit dem Tier. Einer legte ein Post-it daneben mit den Worten: "Ruhe lieber Waschbär. Hilfe ist unterwegs." Plötzlich zeigten immer mehr Menschen ihre Anteilnahme.

Sogar ein Foto stellt jemand auf

Als der Tierkadaver Stunden später immer noch auf dem Gehsteig lag, hatte ihm jemand eine Rose in die Pfote gelegt. Sogar ein schwarzgerahmtes Foto eines Waschbären stand daneben. Menschen tauften das tote Tier auf den Namen Conrad. Schließlich schaltete sich auch der Stadtradt, Norm Kelly, via Twitter ein und forderte die Stadt auf, zu reagieren.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Doch es passierte immer noch nichts. Als es dunkel wurde, zündeten die Passanten Kerzen an, stellten eine Jesus-Statue und eine Spendenbox neben Conrad auf. Dann endlich, so berichtet "The Star", erschien um kurz nach 23 Uhr schließlich ein Mitarbeiter der Stadt, um den toten Tierkörper zu entfernen. Er hob ihn auf und warf den pelzigen Körper in einen schwarzen Müllsack. Armer Conrad. Er hätte ein schöneres Begräbnis verdient gehabt.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
jek

PRODUKTE & TIPPS