Mit mehreren Veranstaltungen gedenkt Brandenburg heute der Opfer des Nationalsozialismus. In Oranienburg laden Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke und die Gedenkstätte Sachsenhausen (13.30 Uhr) zu einem alternativen Gedenken anstelle einer Kranzniederlegung ein. Geplant ist eine Installation aus Klebebändern mit Antworten auf die Frage "Warum erinnerst du heute?". Daran nehmen auch Nachkommen von Häftlingen des Konzentrationslagers Sachsenhausen aus ganz Europa sowie Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Panketal (Landkreis Barnim) teil. Im KZ Sachsenhausen kamen nach Angaben der Gedenkstätte Zehntausende Häftlinge um oder wurden Opfer systematischer Vernichtungsaktionen.