VG-Wort Pixel

Großbritannien Einbrecher wollen abgelaufene Medikamente klauen – und erleben gefährliche Überraschung

Gefährlicher medizinischer Abfall (Symbolbild)
Gefährlicher medizinischer Abfall (Symbolbild)
© Getty Images
Gruselige Einbrechergeschichte aus Großbritannien: Auf einem verlassenen Gelände für Medizinmüll stießen zwei Männer unter anderem auf verrottende Leichenteile. Sie mussten dekontaminiert werden.

Zwei Einbrecher haben in Großbritannien unfreiwillig einen Müllskandal aufgedeckt – und sich dabei selbst in Gesundheitsgefahr gebracht. Die 36 und 40 Jahre alten Männer brachen britischen Medien zufolge in ein Gebäude in Longbenton nahe Newcastle ein, um hier lagernde Medikamente zu klauen.

Die Firma, die hier im Auftrag des staatlichen Gesundheitsdienstes NHS medizinischen Abfall untergebracht hatte, existierte aber zu dem Zeitpunkt schon längst nicht mehr. Etwa ein Jahr zuvor war der Vertrag mit der NHS beendet worden und das Unternehmen pleite gegangen. 

Giftmüll verrottete seit einem Jahr

Seitdem verrotteten auf dem Gelände abgelaufene Medikamente, Kannülen und sogar Teile menschlicher Körper. Britische Medien zeigen Bilder von Bergen gelber und oranger Plastiksäcke, die in dem Gebäude aufgetürmt sind. Nach der Pleite der Firma hatte es offenbar niemand für nötig befunden, die toxischen Überreste zu entsorgen. Die beiden Einbrecher mussten laut Staatsanwaltschaft dekontaminiert werden, bevor sie in ein Krankenhaus gebracht wurden.

Das Duo war erwischt worden, als sie am zweiten Tag in Folge auf das Gelände eindrangen. Dieses war nur leicht gesichert, sodass die Diebe keine Mühe hatten, in das verlassene Gebäude zu gelangen. Beim Verlassen wurden sie von einem Sicherheitsmann gesehen, der sie aber nicht an der Flucht hindern konnte. Als die Männer am folgenden Tag zurückkamen, um noch mehr Arzneimittel zu klauen, wurden sie von der Polizei erwischt. Einen der beiden fingen die Polizisten nach kurzer Verfolgungsjagd, den anderen entdeckten sie auf dem Gelände in einem Berg voller Tablettenverpackungen.

Der Vorfall ereignete sich im September des vergangenen Jahres. Die Männer wurden nun zu sechs Monaten Gefängnis verurteilt. Da sie bereits vier Monate in U-Haft abgesessen haben, wurde der Rest zur Bewährung ausgesetzt.

Quellen: Daily Mail / Chronicle Live

bak

Mehr zum Thema

Newsticker