El Chapo: Drogenboss Joaquín Guzmán in Mexiko gefasst
Joaquín GuzmánMexikanischer Drogenboss "El Chapo" gefasst
Im Juli konnte der mexikanische Drogenboss "El Chapo" spektakulär durch einen Tunnel aus einem Hochsicherheitsgefängnis fliehen - nun ist er offenbar gefasst. "Wir haben ihn" schrieb der mexikanische Präsident auf Twitter.
Der mexikanische Drogenboss Joaquín "El Chapo" Guzmán ist gefasst worden. Das teilte der mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto am Freitag auf Twitter mit. "Mission erfüllt: Wir haben ihn", schrieb er. Ein Sprecher bestätigte die Echtheit der Mitteilung. Guzmán gilt als der mächtigste Drogenhändler der Welt. Am 11. Juli war er aus einem Hochsicherheitsgefängnis in Mittelmexiko entkommen. Er entfloh durch einen 1,5 Kilometer langen Tunnel aus der Haftanstalt El Altiplano. Laut der mexikanischen Generalstaatsanwaltschaft wurden zwei Flugzeuge des Typs Cessna genutzt, um den Drogenboss nach Sinaloa zu fliegen. Danach wurde Guzmán in der Region bei einem Zugriffsversuch der Marineinfanterie verletzt. Er konnte aber erneut entwischen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="es" dir="ltr">Misión cumplida: lo tenemos. Quiero informar a los mexicanos que Joaquín Guzmán Loera ha sido detenido.</p>— Enrique Peña Nieto (@EPN) <a href="https://twitter.com/EPN/status/685526304058294272?ref_src=twsrc%5Etfw">January 8, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Guzmán war 1993 bereits einmal in Guatemala festgenommen worden. 2001 gelang ihm aber die Flucht aus einem Gefängnis im Westen Mexikos. 2014 ging er den mexikanischen Behörden nach 13-jähriger Fahndung erneut ins Netz. Nach der Flucht im Juli nahmen die Behörden bereits mehr als ein Dutzend Verdächtige fest, die ihm beim Ausbruch geholfen haben sollen.
Durch die Dusche in die Freiheit: So spektakulär flüchtete "El Chapo"