Die frühere RAF-Terroristin Inge Viett muss wegen Billigung von Brandanschlägen auf Bundeswehrfahrzeuge 1200 Euro Geldstrafe zahlen. Das urteilte das Amtsgericht Berlin-Tiergarten am Mittwoch.
Die Sympathie für strafbare Angriffe auf Bundeswehrfahrzeuge sei nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt. Bei einer Podiumsdiskussion im Januar dieses Jahres hatte die 67-Jährige die Anschläge befürwortet. Viett verlangte einen Freispruch. Der Ankläger beantragte drei Monate Haft ohne Bewährung.
Viett berief sich vor dem Amtsgericht Berlin-Tiergarten auf das Recht der freien Meinungsäußerung. Die heutige Rentnerin erklärte, sie halte Sabotage an Militär- und Kriegsgütern für legitim. Aus Solidarität mit Viett hatten rund zwei Dutzend Personen vor dem Gerichtsgebäude demonstriert.