Video "Ihr gehört zu uns!" - Steinmeier empfängt Angehörige von Hamas-Geiseln

Video: "Ihr gehört zu uns!" - Steinmeier empfängt Angehörige von Hamas-Geiseln
STORY: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier empfing am Freitag im Schloss Bellevue Angehörige von Geiseln der Hamas. Vor fast zwei Wochen war die radikal-islamische Miliz nach Israel eingedrungen, wo sie etwa 1.400 Menschen tötete und laut Schätzungen rund 200 in den Gazastreifen verschleppte. Einige von ihnen sind deutsche Staatsbürger. Ihre Angehörigen hoffen, dass Deutschland ihnen helfen kann. "Mir ist es wichtig, Sie, als deutscher Präsident, heute hier zu haben und Ihnen zu sagen: Ihr gehört zu uns. Wir stehen in dieser furchtbaren Stunde an Eurer Seite, und wir tun alles, was in unserer Macht steht, um Euch zu helfen." Für Deutschland sei der Schutz jüdischen Lebens eine Staatsaufgabe und Bürgerpflicht. "Ich bitte alle Menschen in unserem Land, diese Bürgerpflicht wahrzunehmen. Wir leben in einer Demokratie. Die Versammlungs- und Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut. Gewalt aber setzt unseren Freiheiten Grenzen. Antisemitische Volksverhetzung, Attacken auf jüdische Synagogen, Angriffe auf Polizisten sind keine Wahrnehmung von Freiheit, sie sind Straftaten." Vor einer Synagoge in Berlin hielten Dutzende Menschen am Freitag eine Mahnwache ab. Hier hatte es am frühen Mittwochmorgen einen Brandanschlag gegeben. Die Brandsätze, die auf das jüdische Gemeindezentrum geschleudert wurden, erloschen zwar, bevor es zu Schäden kommen konnte, der Schock über die Tat sitzt dennoch tief. "Meine Kollegen in England und in der ganzen Welt fragen mich: Rabbiner in Berlin, wie ist das? Bis diese Woche habe ich und meine Familie alle gesagt: ich fühle mich zu Hause." Jetzt gebe es viel Angst in der Gemeinde, sagt der Rabbiner Dovid Roberts. "Und deshalb: dass Sie alle hier sind, bedeutet sehr, sehr viel." Wer hinter dem versuchten Brandanschlag steckt, ist bislang unklar. Die Generalstaatsanwaltschaft hat die Ermittlungen übernommen.
Der Bundespräsident sicherte den Angehörigen deutscher Staatsbürger, die von der radikal-islamischen Hamas in den Gazastreifen verschleppt wurden, Unterstützung zu. Zugleich rief er zum Schutz jüdischen Lebens in Deutschland auf.

PRODUKTE & TIPPS