Wie auch anderswo im Mittelmeerraum wüten in Griechenland Waldbrände. Die Behörden zählten seit Beginn der Serie vor einigen Wochen mehr als 500.
Video "Wir haben zusehen müssen, wie alles verbrennt"

Einer der letzten Pinienwälder bei Athen steht in Flammen, Feuerwehrleute versuchen, den Waldbrand einzudämmen, gefährlich nah kam das Feuer am Mittwoch den Häusern der Gegend. Vilia, rund 50 Kilometer nordwestlich der griechischen Hauptstadt und sechs weitere Dörfer wurden evakuieret, auch die Bewohner eines Pflegeheims wurden in Sicherheit gebracht. "Wir haben zusehen müssen, wie alles verbrennt. Und keiner hat die Bürger gewarnt. Sie sind dann gerannt, um sich zu retten", erzählt Lisa, die es kaum fassen kann. Mehr als 400 Feuerwehrleute waren am Mittwoch im Einsatz, darunter 143 aus Polen, außerdem zahlreiche Freiwillige. Der Waldbrand war am Montag ausgebrochen, schien aber Mitte der Woche unter Kontrolle zu sein. In ganz Griechenland wüten Waldbrände, in den letzten Wochen zählten die Behörden mehr als 500, begünstigt durch lang anhaltende Hitzewellen. Auch anderswo im Mittelmeerraum brennt es.