Video Angehörige von Geiseln zu Gast im Bundestag

Video: Angehörige von Geiseln zu Gast im Bundestag
STORY: Über 200 Menschen sollen laut israelischem Militär im Gazastreifen als Geiseln festgehalten werden, darunter auch solche mit deutschem Pass. Angehörige von Verschleppten waren am Donnerstag im Deutschen Bundestag zu Gast. Bundeskanzler Olaf Scholz forderte in einer Regierungserklärung die sofortige Freilassung der Hamas-Geiseln. Es sei ihm wichtig gewesen, vor Ort in Israel mit den Angehörigen gesprochen zu haben. Die Gespräche hätten ihn "tief berührt". O-TON BUNDESKANZLER OLAF SCHOLZ "Eine wichtige Aufgabe, die wir alle haben, ist die Geiseln, die Verschleppten, zu befreien. Sie müssen ohne Vorbedingung freigelassen werden." "Es war schwer für die, die mir geschildert haben, wie sie die Situation empfinden, was ihre Gefühle sind, und ihre Ängste und Sorgen um die Angehörigen und um die Liebsten. Aber es war auch für mich etwas, das mich tief berührt hat und immer noch nicht losgelassen hat. Denn man spürt die Angst und die Sorge." Erneut unterschied der Kanzler deutlich zwischen den im Gazastreifen lebenden Palästinensern und der Hamas. Diese habe das Gebiet wie "in einem Staatsstreich" mit Gewalt unter ihre Kontrolle gebracht. Im Anschluss an die Bundestagssitzung sprach auch Bundestagspräsidentin Bärbel Bas mit den Angehörigen. Nach eigenen Aussagen erhoffen sie sich mit den Treffen einen erhöhten öffentlichen Druck auf die internationale Gemeinschaft, insbesondere auf Deutschland. Roni Romann, deren Schwester von der Hamas gefangen gehalten wird: "Und wir brauchen ein schnelles Handeln von Deutschland. Uns läuft die Zeit davon. Es gibt Familienmitglieder, von denen wir wissen, dass sie entführt wurden, aber wir wissen seit zwei Wochen nicht, wie es ihnen geht. Das sind echte Menschen. Vielleicht müssen sie nur sterben, weil sie ihre Medikamente nicht bekommen. Deutschland muss handeln, um ein Lebenszeichen von ihnen zu bekommen." Nach Angaben des Auswärtigen Amtes befinden sich in mehr als einem halben Dutzend Fällen Familienangehörige mit Bezug zu deutschen Staatsangehörigen in Gefangenschaft.
Bundeskanzler Olaf Scholz forderte in einer Regierungserklärung die sofortige Freilassung der Hamas-Geiseln. Eine Frau, deren Schwester in Gaza gefangen gehalten wird, appellierte an Deutschland, schnell zu handeln.

PRODUKTE & TIPPS