Treibende Kraft der Surfschule "Surfing for Peace" ist Hamama Gorban.
Video Arabische Minderheit in Israel lernt Surfen - darunter auch Frauen und Kinder

STORY: An der Mittelmeerküste zwischen Tel Aviv und Haifa ist Hamama Gorban auf einer ganz besonderen Mission. Ihre Herzensangelegenheit ist es, Kindern und Frauen der arabischen Minderheit in Israel das Meer und im Besonderen die Welt des Wellenreitens etwas näherzubringen. Hamama Gorban / Surflehrerin: "Das Meer bedeutet für mich Leben. Es ist eine Therapie und ein Ort der Zugehörigkeit und des Gebens. Ich unterrichte Kinder und Frauen. Und das ist sehr wichtig. Ich bringe Menschen an den Strand von Dschisr az-Zarqa, und das ist das Wichtigste, was wir tun: Menschen aus arabischen Dörfern und Städten sollten an den Strand von Dschisr az-Zarqa kommen und dort schwimmen. Das zeigt unsere Identität als Araber in Israel. Und unsere größte Herausforderung ist es, dass wir hier die erste arabische Surfschule weiter betreiben können.” Gorban arbeitet auch als Rettungsschwimmerin und Fischerin. Und sie leitet den Surfclub mit dem Namen 'Surfing for Peace'. Ihr Ziel ist es unter anderem, die Gleichstellung der Geschlechter im Sport durch die Ausbildung von Frauen und Mädchen zu fördern. Außerdem hofft sie, das Bewusstsein für das richtige Verhalten im Meer zu schärfen. Und so für mehr Sicherheit und schöne Naturerlebnisse zu sorgen.