An Bord befanden sich keine Menschen, sondern sogenannte "wissenschaftliche Nutzlasten" und 38.000 Postkarten.
Video Blue Origin: Erfolgreicher Raketenstart nach Zwangspause

STORY: Nach über einem Jahr Pause hat das Raumfahrtunternehmen Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos erstmals wieder eine Rakete erfolgreich ins All geschickt. Am Dienstag um 10.43 Uhr Ortszeit hob die Rakete "New Shepard"vom privaten Weltraumbahnhof im US-Bundesstaat Texas zu einem Kurzflug ab. Nach einem Fehlschlag der Mission im vergangenen Jahr hatte es ein 15-monatiges Startverbot gegeben. Ein eigentlich für Montag geplanter Start musste wegen eines technischen Problems noch verschoben werden. An Bord befanden sich keine Menschen, sondern sogenannte wissenschaftliche Nutzlasten und 38.000 Postkarten. Diese waren von Schülerinnen und Schülern aus zahlreichen Ländern zusammengetragen worden. Nach der Trennung vom Triebwerk stieg die Weltraumkapsel bis auf eine Höhe von 107 Kilometern über dem Meeresspiegel. Das Triebwerk landete anschließend wie geplant auf der Startrampe, wenige Minuten später gefolgt von der Kapsel, die an drei riesigen Fallschirmen zu Boden schwebte.