Video Bundesinnenministerin Faeser in Georgien: Migrationsabkommen steht

Video: Bundesinnenministerin Faeser in Georgien: Migrationsabkommen steht
STORY: (HINWEIS: DIESER BEITRAG IST OHNE SPRECHERTEXT) BUNDESINNENMINISTERIN NANCY FAESER (SPD) AM DIENSTAG IN DER GEORGISCHEN HAUPTSTADT TIFLIS: "Mit dem heute unterzeichneten Abkommen machen wir deutlich, worauf es für unsere beiden Länder ankommt. Eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit bei der Begrenzung irregulärer Migration auf der einen Seite und gezielte Arbeitsmigration und Bildung auf der anderen Seite. Wir bauen die Zusammenarbeit bei der Rückübernahme von Personen aus, die kein Bleiberecht in Deutschland haben, und wir beschleunigen die Bearbeitung von Asylanträgen in Deutschland." // "So entlasten wir auch in Deutschland vor allen Dingen unsere Gerichte, aber vor allen Dingen auch die Kommunen, die bei uns für die Unterbringung der Geflüchteten zuständig sind, sehr stark. Es wird Informations- und Kommunikationskampagnen geben, die in Georgien über die geringe Erfolgsaussichten von Asylanträgen georgischer Staatsangehöriger in Deutschland informieren. Zur Vermeidung irregulärer Migration werden Qualifikationen für den heimischen Arbeitsmarkt in Georgien ausgebaut, um bessere Bleibeperspektiven und Zukunftsaussichten zu haben."
Die SPD-Politikerin betonte am Dienstag in Tiflis, dass man auf der einen Seite die Begrenzung irregulärer Migration anstrebe, auf der anderen Seite aber die gezielte Arbeitsmigration sowie Bildung fördern wolle.

PRODUKTE & TIPPS