Video Habeck zu Russland-Sanktionen: Können noch deutlich weitergehen

Video: Habeck zu Russland-Sanktionen: Können noch deutlich weitergehen
STORY: HINWEIS: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. "Die Lieferung von militärischem Gerät und Waffen sollte meiner Auffassung nach uneingeschränkt und in großem Umfang fortgesetzt werden. Wir haben uns dafür entschieden, als Bundesregierung die Ukraine in diesem Krieg militärisch mit Waffen zu unterstützen." "Ich denke, es war allen klar, dass dieser Krieg lange dauern kann und diese Verpflichtung darf nicht abreißen." "Das heißt ja, dass wir mit jedem Tag daran arbeiten, die Voraussetzungen und die Schritte hin zu einem Embargo zu schaffen. Und das ist auch nach Überzeugung der Bundesregierung, und ich habe es ja jetzt wiederholt gesagt, auch nach meiner, der richtige Weg. Und einer, der ja Putin täglich schadet." "Ich bin der festen Meinung, wir können noch deutlich weitergehen. Wir haben gesehen, wie wirksam die Sanktionen sind. Wir haben auch gesehen, wo wir möglicherweise Umgehungstatbestände haben. Wir haben gesehen, wo wir weitere technische Güter untersagen können und damit die russische Wirtschaft weiter destabilisieren und schwächen können. Und ich gehe davon aus, dass das in dieser Woche dann auch in einem weiteren fünften dann großen Sanktionspaket seinen Niederschlag finden wird."
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck lehnt ein sofortiges Energie-Embargo gegen Russland weiter ab. Auch wenn bereits die geltenden Sanktionen "Putin täglich schaden" würden, könnte zusaätzliche Schritte die russische Wirtschaft weiter destabilisieren und schwächen.

PRODUKTE & TIPPS