Das bevölkerungsreichste Land der Welt ist damit die vierte Nation, der eine Mondlandung gelungen ist - nach der früheren Sowjetunion, den USA und China.
Video Indien gelingt Mondlandung - "Dies ist ein Siegesschrei für das neue Indien"

STORY: Indien hat Raumfahrt-Geschichte geschrieben. Erstmals ist eine Raumsonde am Südpol des Mondes gelandet. Die indische Landefähre Chandrayaan-3 setze am Mittwoch erfolgreich auf dem Erdtrabanten auf. Ministerpräsident Narendra Modi, der die Mondlandung während des Gipfels der BRICS-Staaten in Südafrika verfolgte, sagte, dass dies, Zitat, “ein Siegesschrei für das neue Indien” sei. Das bevölkerungsreichste Land der Welt ist damit die vierte Nation, der eine Mondlandung gelungen ist - nach der früheren Sowjetunion, den USA und China. Der Erfolg markiert den Aufstieg Indiens zu einer Raumfahrtnation. Es war allerdings der zweite Versuch, eine Sonde auf dem Mond zu landen, nachdem der erste gescheitert war. Die Vorgängersonde Chandrayaan-2 war 2019 abgestürzt. Erst am Wochenende scheiterte ein russischer Versuch, erstmals am Südpol des Mondes zu landen. Die Raumsonde Luna-25 zerschellte jedoch auf dem Erdtrabanten. Chandrayaan-3 wird voraussichtlich zwei Wochen lang in Betrieb sein. Wissenschaftler erhoffen sich neue Erkenntnisse über die mineralische Zusammensetzung der Mondoberfläche.