Für die nächste Phase des Krieges sei das Militär "bereit und entschlossen", sagte ein israelischer Militärsprecher. Frankreichs Präsident Macron fordert eine politische Lösung und einen gemeinsamen Kampf gegen die Hamas.
Video Israel rechnet mit längerem Kampf gegen Hamas

STORY: Erneute Luftangriffe auf den Gazastreifen - diese am Dienstag vom israelischen Militär veröffentlichten Aufnahmen sollen Beschuss auf Stellungen der Hamas zeigen. Mehr als 400 Ziele militanter Palästinenser seien angegriffen worden, hieß es in einer Erklärung. Dutzende Hamas-Kämpfer seien getötet worden. Israels Militär rechnet mit einem längeren Kampf gegen die Hamas in dem palästinensischen Gebiet. "Wir haben lange Wochen des Kampfes vor uns", sagte der Armeesprecher Daniel Hagari am Dienstag. Bislang hat das Militär nur vereinzelt Infanteristen in den Gazastreifen geschickt. Eine größere Bodenoffensive könnte aber folgen, sagte Hagari. Für die nächste Phase des Krieges sei das Militär "bereit und entschlossen" und warte auf die Anweisungen der Politik. Israels Präsident Isaac Herzog versicherte bei einem Besuch seines französischen Amtskollegen Emmanuel Macron in Jerusalem, Israel wolle keinen Krieg mit der Hisbollah-Miliz im Nachbarland Libanon. "Aber wenn die Hisbollah uns in einen Krieg hineinzieht, sollte klar sein, dass der Libanon den Preis zahlen wird." Macron sicherte Israel seine Unterstützung zu. "Ich möchte, dass Sie sicher sein können, dass Sie in diesem Krieg gegen den Terrorismus nicht alleingelassen werden", sagte er an Präsident Herzog gerichtet. "Ich spreche im Namen eines Landes, das solche Terrorangriffe erlebt hat. Ihr wart damals da. Und es ist unsere Pflicht, den Terrorismus zu bekämpfen, ohne Verwirrung und ohne eine Ausweitung dieses Konflikts." Macron erklärte später auch, Stabilität im Nahen Osten werde nur möglich sein, wenn Israel eine politische Lösung des Konflikts mit den Palästinensern zulasse. Nach palästinensischen Angaben wurden durch die jüngste Eskalation der Gewalt bereits über 5000 Menschen im Gazastreifen getötet. Beim Hamas-Angriff auf Israel am 7. Oktober starben mehr als 1400 Menschen. Über 200 weitere wurden in den Gazastreifen verschleppt. Vier dieser Geiseln haben die Islamisten inzwischen freigelassen.