Video Israel will Angriffe in Gaza verstärken

Video: Israel will Angriffe in Gaza verstärken
STORY: Israel hat verstärkte Angriffe im Norden des Gazastreifens angekündigt. Die Angriffe im Gebiet von Gaza-Stadt würden fortgesetzt, sagte Militärsprecher Daniel Hagari vor israelischen Journalisten. Die Bewohner forderte er erneut auf, zu ihrer eigenen Sicherheit nach Süden zu gehen. Palästinensische Medien berichteten am Sonntag, bei einem israelischen Angriff auf das im Süden des Gazastreifens gelegene Chan Junis seien mindestens elf Menschen getötet worden. Nach Informationen aus Medizinerkreisen wurden bei israelischen Luftangriffen in dem Küstenstreifen insgesamt mehr als 50 Palästinenser getötet. Eine offizielle Bestätigung oder Stellungnahme des israelischen Militärs zu diesen Angaben lag zunächst nicht vor. Todesopfer gab es laut Palästinenser-Vertretern auch im Westjordanland, wo das israelische Militär einen Moschee-Komplex im Flüchtlingslager Dschenin ins Visier genommen haben soll. Die Armee erklärte, von dort aus würden Militante Angriffe auf Zivilisten organisieren. Palästinenser-Vertreter teilten mit, israelische Truppen hätten in der Nacht fünf Palästinenser im besetzten Westjordanland getötet. Ob sich die Information auf den Angriff in Dschenin bezieht, war zunächst nicht klar. International wächst die Sorge, dass sich der Krieg in der Region ausweiten könnte. Die USA kündigten an, ihre Militärpräsenz im Nahen Osten zu erhöhen. Es würden ein Raketenabwehrsystem THAAD und zusätzliche Patriot-Luftabwehrsysteme in die Region geschickt, teilte das Verteidigungsministerium mit. Damit reagierten die USA auf die jüngsten Angriffe auf US-Truppen in der Region. Zuletzt hatte es Drohnen- und Raketenangriffe auf zwei Militärstützpunkte im Irak gegeben, in denen US-Truppen stationiert sind. Nach tagelangem Ringen um die Öffnung des Grenzübergangs Rafah zwischen Ägypten und dem Gazastreifen hatte am Samstag eine erste Hilfslieferung das Palästinensergebiet erreicht. Sie war für den südlichen Gazastreifen bestimmt, in den sich Hunderttausende Bewohner des Nordteils geflüchtet haben. Die UN hofften, dass am Sonntag ein zweiter Lastwagenkonvoi in den Gazastreifen geschickt werden kann.
Das israelische Militär bestätigt auch den Angriff auf Ziele in der Stadt Dschenin im Westjordanland. Jüngste Informationen hätten ergeben, dass die Al-Ansar-Moschee in Dschenin als Kommandozentrale für die Planung und Ausführung von Anschlägen gegen Zivilisten genutzt worden sei.

PRODUKTE & TIPPS