US-Präsident Joe Biden und sein Nationaler Sicherheitsberater, Jake Sullivan, setzten sich einem Insider zufolge bei Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu dafür ein, die Intensität der Angriffe auf das dicht besiedelte Küstengebiet herunterzufahren.
Video Israelische Armee birgt Leiche von Geisel der Hamas

STORY: Spezialeinheiten der israelischen Armee haben eigenen Angaben zufolge die Leiche einer der von der Hamas verschleppten Geiseln geborgen. Untersuchungen von Experten hätten die Identität festgestellt. Es handele sich um den 28-jährigen Franzosen Elia Toledano, teilte das Militär am Freitag mit. Medienberichten zufolge war Toledano auf dem Musikfestival in Israel, das die Hamas am 7. Oktober überfiel und dort ein Massaker anrichtete. Insgesamt 1200 Menschen in Israel wurden getötet und etwa 240 Geiseln genommen. Seitdem greift das israelische Militär den Gazastreifen aus der Luft, zu Boden und vom Meer aus an. Nach palästinensischen Angaben wurden dabei bislang fast 19.000 Menschen getötet, Tausende weitere werden vermisst und unter den Trümmern unzähliger zerstörter Gebäude befürchtet. Am Freitag verstärkte Israel seine Angriffe auf den Norden und den Süden des Gazastreifens. In Chan Junis kamen palästinensischen Angaben zufolge vier Menschen - davon zwei Kinder - bei dem Bombardement eines Hauses ums Leben. Mehrere wurden verletzt. US-Präsident Joe Biden und sein Nationaler Sicherheitsberater, Jake Sullivan, setzten sich einem Insider zufolge bei Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu dafür ein, die Intensität der Angriffe auf das dicht besiedelte Küstengebiet herunterzufahren. Die neue Phase des Kriegs im Gazastreifen soll auf die präzise Bekämpfung der Hamas-Führung konzentrieren. Zudem solle der Fokus auf Aktionen liegen, die auf nachrichtendienstlichen Erkenntnissen basieren, sagt Sullivan bei einer Pressekonferenz in Israel. Einen Zeitpunkt für eine Änderung der Kriegsstrategie nannte er nicht.