Eine Ausstellung in New York führt die Besucher virtuell durch die Auswirkungen von Klimawandel und Umweltverschmutzung.
Video Klimawandel virtuell erleben

STORY: Eine Ausstellung in New York macht die Auswirkungen des Klimawandels durch virtuelle Realität erlebbar. Zu sehen und virtuell zu erleben sind Ökosysteme wie Wälder und den offenen Ozean sowie globale Probleme wie Einweg-Plastikmüll und Überfischung. Die Besucher laufen mit einem Headset durch die Räume und erleben verschieden Installationen. Ein Schwerpunkt liegt auch auf der Verschmutzung durch Plastik. Ein Raum ist mit den 44.000 Plastiktüten gefüllt, die im Bundesstaat New York pro Minute verbraucht wurden, bevor ein Verbot verhängt wurde. Der Erlös aus dem Ticketverkauf kommt der Pflanzung von Mangrovenbäumen zugute. Mangrovenwälder sind ein wichtiges Ökosystem an der Grenze von Wasser und Land.