Video Neue Gesprächsrunde von Bahn und GDL

Video: Neue Gesprächsrunde von Bahn und GDL
STORY: Trotz einer Gesprächsrunde zwischen Deutscher Bahn und Lokführergewerkschaft GDL stehen die Zeichen erneut auf Streik. GDL-Vize-Chef Lars Jedinat betonte zum Verhandlungsauftakt am Donnerstag die Forderung einer Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich sowie eine Ausdehnung der GDL-Tarifverträge auf Netz- und Instandhaltungssparte der Bahn. Beide Punkte treffen bei der Bahn auf entschiedenen Widerstand. Dennoch wolle man Verhandlungen führen, sagte Personalvorstand Martin Seiler: "Wir wollen Verhandeln, wir wollen Ergebnisse erzielen. Wir wollen keine weitere Eskalation und ich glaube, darum geht es jetzt auch in den zwei Tagen. Wir sind hier zusammengekommen, um auch am Ende zu Kompromiss und zu Lösungen zu kommen." Die Lokführergewerkschaft hatte bereits vor einer Woche einen 20-stündigen Streik gestartet, woraufhin die Bahn die parallel geplanten Verhandlungen absagte. Die Gewerkschaft hat zudem eine Urabstimmung zu einem unbefristeten Streik eingeleitet, das Ergebnis soll um Weihnachten vorliegen.
Die Zeichen stehen jedoch wieder auf Streik, die Verhandlungspositionen liegen sehr weit auseinander. Die Lokführergewerkschaft hat zudem ihre Mitglieder zur Urabstimmung über weitere Arbeitskämpfe aufgerufen.

PRODUKTE & TIPPS