Video Polizei nimmt Terrorverdächtigen in Duisburg fest

Video: Polizei nimmt Terrorverdächtigen in Duisburg fest
STORY: In diesem Gebäude in Duisburg haben Spezialkräfte am Dienstag einen mutmaßlichen islamistischen Gefährder vorläufig festgenommen. Nach Angaben des nordrhein-westfälischen Innenministers Herbert Reul gab es Hinweise darauf, dass der Mann einen Anschlag geplant hatte. O-Ton Herbert Reul (CDU), Innenminister NRW "Wir können oder wollen einen Zusammenhang mit der Lage im Nahen Osten oder in Israel nicht ausschließen, können es aber auch nicht bestätigen. Offensichtlich hat sich der Mann über mögliche Anschlagsziele informiert. Also in Bezug auf pro-isrealische Demos, auch hier laufen die Ermittlungen noch." Der 29-jährige Tatverdächtige sei bei den Behörden kein Unbekannter, sagte Reul. Der deutsche Staatsbürger sei nach Syrien gereist und habe sich dem Islamischen Staat angeschlossen. Er sei bei seiner Rückkehr nach Deutschland festgenommen worden und stand in Düsseldorf vor Gericht. "Ein wichtiger Hinweis, dass was ganz Gefährliches in der Pipeline ist, kam aus dem Ausland. Und wir sind froh und ich will das auch positiv benennen, dass die Kolleginnen und Kollegen im Ausland so gut mit uns zusammenarbeiten, dass über Grenzen hinweg Zusammenarbeit super funktioniert. Ich wünsche mir allerdings, dass wir diejenigen sind, die die Hinweise geben und nicht bekommen. Auf Dauer ist das sicherlich nicht klug." Die Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf hat die Ermittlungen übernommen. Möglicherweise habe der Beschuldigte mit einer Person im Ausland im Kontakt gestanden, sagte ein Sprecher. Dabei gehe es um den "Verdacht einer Verabredung zu einem Verbrechen".
Nach Angaben des nordrhein-westfälischen Innenministers Herbert Reul gab es Hinweise darauf, dass der Mann einen Anschlag geplant hatte.

PRODUKTE & TIPPS