Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Entscheidung des taiwanischen Chipkonzerns TSMC für eine neue Halbleiter-Fabrik in Dresden begrüßt. Deutschland entwickele sich jetzt wahrscheinlich zu dem großen Standort für die Halbleiter-Produktion in Europa, sagte Scholz bei einem Firmenbesuch in Brandenburg.
Video Scholz: "Deutschland ist ein guter Wirtschaftsstandort"

STORY: Hinweis: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler: "Deutschland entwickelt sich jetzt wahrscheinlich zu dem großen Standort für die Halbleiter-Produktion in Europa. Das ist wichtig für die Resilienz von Produktionsstrukturen in der ganzen Welt. Aber das ist auch wichtig für die Zukunftsfähigkeit unseres europäischen Kontinents. Und das ist wichtig, ganz besonders natürlich, auch für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Neben all den anderen Investitionen, die wir in den letzten Jahren gesehen haben, in Automobilproduktion für Elektrofahrzeuge, in Batterie-Produktion, in moderne Stahlwerke, wo jetzt die Fähigkeiten entwickelt werden, Stahl zu produzieren, ohne CO2 zu emittieren, ist das alles ein Zeichen von Zuversicht. Deutschland ist ein guter Wirtschaftsstandort. Es wird hier mit modernster Technologie investiert."