In der EU seien Verabredungen nötig, um dieses Thema in den Griff zu bekommen, sagte Scholz am Dienstag auf dem Arbeitgebertag.
Video Scholz bekennt sich ausdrücklich zu Schutz deutscher Grenze

STORY: HINWEIS: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler: "Grenzen müssen geschützt werden, die der EU, und wenn das nicht genügend klappt, wie es gegenwärtig der Fall ist, machen wir auch was an unseren Grenzen. Wir haben jedenfalls jetzt den Schutz an den Grenzen zur Schweiz, zu Österreich, zu Tschechien und Polen verstärkt, um sicherzustellen, dass wir verhindern können, dass da einfach Leute durchgewunken werden. Es sind so viele, die über den Balkan oder über das Mittelmeer durch viele Länder Europas ziehen und das erste Mal in Deutschland einen Asylantrag stellen. Das kann kein vernünftiges System sein. Deshalb müssen wir uns verabreden mit den anderen, wie wir das machen. Das scheint in Europa jetzt zu gelingen."