Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich optimistisch gezeigt, dass sich die 27 EU-Staaten sehr bald in der Frage eines EU-Gaspreisdeckel einigen werden. Am Rande des EU-Gipfels würden weitere Details geklärt werden, sagte Scholz am Donnerstag vor Beginn des EU-Gipfels in Brüssel.
Video Scholz erwartet schnelle Einigung bei EU-Gaspreisbremse

STORY: Hinweis: Dieser Beitrag wird ohne Sprechertext gesendet. O-Ton Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler: "Wir werden heute diskutieren über die vielen Fragen, die uns miteinander umtreiben und bewegen. Das ist zu aller erst natürlich unverändert der furchtbare Krieg, den Russland gegen die Ukraine begonnen hat, wo wir gemeinsam unsere Solidarität mit der Ukraine noch einmal neu formulieren und auch, wie wir sie ganz konkret mit finanzieller humanitärer Hilfe jetzt bei der Wiederherstellung der Energieinfrastruktur unterstützen, aber natürlich auch unverändert alle Staaten das tun im Rahmen ihrer Möglichkeiten mit Waffen, Deutschland ganz vorneweg. Und wir sind gleichzeitig dabei zu diskutieren, wie wir die Konsequenzen dieses Krieges auch für unsere Volkswirtschaften und für die Welt im Griff behalten. Das betrifft insbesondere die Fragen der Inflation, der hohen Energiepreise. Da haben die Diskussionen seit dem letzten Europäischen Rat gute Fortschritte gemacht. Auch die Debatten der Energieminister sind sehr weit vorangekommen. Ich bin sicher, dass wir heute vor allem auch am Rande noch ein paar weitere kleine restliche Bedingungen miteinander festlegen können, sodass ich sicher bin, dass es dort zu einer einvernehmlichen und gemeinsamen Lösung kommen wird, im Laufe der Zeit."