Am Samstag hat im oberbayerischen Kloster Seeon die dreitägige Klausurtagung der CSU-Landesgruppe im Bundestag begonnen.
Video Söder fordert Neuwahlen

STORY: (HINWEIS: DIESER BEITRAG IST OHNE SPRECHERTEXT) CSU-Parteichef Markus Söder am Samstag im Kloster Seeon: "Wären wir jetzt im Fußball wäre es die richtige Zeit für einen Trainerwechsel. Genauso in der Mitte der Saison. Katastrophaler Platz. Geht nichts voran. Macht man einen Trainerwechsel. Ich glaube, dass der Trainerwechsel, also der Kanzlerwechsel, allein nichts bringen würde. Sondern es braucht generell eine Neuwahl. Nur so lässt sich Vertrauen wiederherstellen. Und nur so lässt sich übrigens eine Antwort finden, damit AfD und andere nicht auf Dauer darauf aufsitzen können. Wir glauben, dass die Neuwahl der richtige Weg wäre. Offenkundig hat die Ampel Angst, sich der Bevölkerung zu stellen. Und ich verstehe nicht, warum man nicht diesen mutigen Weg mit einem ambitionierten Programm und der Entscheidung der Bürger. Wir sind bereit zu regieren. Jederzeit. Wir sind bereit zu regieren." // "Natürlich lehnen wir radikale Attacken ab. Alles muss auf dem Boden des Rechtsstaats stattfinden. Aber insgesamt werden seit Jahren die Landwirte immer wieder an den Pranger gestellt, insbesondere auch von Grünen und anderen. Und deswegen Ablehnung von Radikalität, aber Verständnis und Solidarität mit der Landwirtschaft ausdrücklich." // "Ich glaube, dass alle Spiele für Schwarz-Grün, jedenfalls für die Union, am Ende mehr Nachteile bringen. Wir glauben nicht, dass die Grünen am Ende regierungsfähig bleiben können, insbesondere weil sie diejenigen sind, die diese ganzen linksgrünen Projekte antreiben. Und bürgerliche Wähler werden davon abgeschreckt. Also ich find, Deutschland-Koalition, wenn es denn nicht anders reichen würde derzeit, immer noch besser als Jamaika-Koalition. Ich finde, es klingt auch vom Namen deutlich passender und würde bei der Mehrzahl der Bürger mehr Vertrauen erwecken als all die anderen Namen, die da stattfinden."