Video Stichwahl um Präsidentenamt in Argentinien - Duell der Wirtschaftssysteme

Video: Stichwahl um Präsidentenamt in Argentinien - Duell der Wirtschaftssysteme
STORY: In Argentinien hat am Sonntag die Stichwahl um das Präsidentenamt begonnen. Das Votum gilt als richtungsweisend für das südamerikanische Land, das in einer tiefen Dauerkrise steckt. Die beiden Kandidaten, der libertäre Ökonom Javier Milei und der linksgerichtete Wirtschaftsminister Sergio Massa, stehen für komplett gegensätzliche Wirtschaftssysteme. Der 53-jährige Milei ist mit dem Plan für eine Schocktherapie ins Rennen gegangen: Er will die argentinische Zentralbank schließen, die Landeswährung Peso abschaffen und den Dollar einführen. Der 51-jährige Massa hingegen will die Staatsschulden in den Griff bekommen und die Reserven der Notenbank stärken. Massa erzielte bei der ersten Wahlrunde im Oktober mit 36,7 Prozent mehr Stimmen als Milei mit 30 Prozent, der aber in Umfragen nun leicht in Führung liegt. Allerdings sind viele Wählerinnen und Wähler unentschlossen oder wollen den Urnen ohnehin fernbleiben. Eine Inflation im dreistelligen Prozentbereich und eine wachsende Armut haben viele Menschen mürbe gemacht. Die Wahllokale schließen um 18 Uhr Ortszeit, was 22 Uhr mitteleuropäischer Zeit entspricht. Die ersten offiziellen Ergebnisse werden einige Stunden später erwartet.
Die Wahllokale schließen um 18 Uhr Ortszeit, was 22 Uhr mitteleuropäischer Zeit entspricht. Die ersten offiziellen Ergebnisse werden einige Stunden später erwartet.

PRODUKTE & TIPPS