Der Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft starb am Donnerstag im Alter von 85 Jahren.
Video Trauer um Uwe Seeler

STORY: Das Bild vom Uwe Seeler wurde vor dem Spiel der deutschen Frauen-Nationalmannschaft bei der Fußball-EM im Stadion in London gezeigt. Es gab eine Schweigeminute, das Team von Martina Voss-Tecklenburg spielte gegen Österreich mit Trauerflor. Zuvor war bekannt geworden, dass die Fußball-Legende Uwe Seeler tot ist. Der Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft starb am Donnerstag im Alter von 85 Jahren. Das bestätigte der Hamburger SV unter Berufung auf die Familie Seelers. Von 1946 bis 1972 spielte er für den HSV und widerstand in der Zeit allen finanziellen Verlockungen aus dem europäischen Ausland. Die Hansestadt ernannte ihn 2003 zum Ehrenbürger. Wegen seiner bodenständigen Art wurde er von seinen Fans "Uns Uwe" genannt. Von 1954 bis 1970 bestritt Seeler 72 Länderspiele und erzielte dabei 43 Tore. Dreimal wurde Seeler zum "Fußballer des Jahres" gewählt. Seeler hatte in jüngster Vergangenheit immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. In einem Schreiben an Seelers Frau Ilka drückte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seine Anteilnahme aus. "Mit Uwe Seeler verlieren wir eine Legende des deutschen Fußballs und eine einzigartige Persönlichkeit ohne große Allüren", so Steinmeier.