Die Menschen sind auf der Flucht vor Verfolgung, Gewalt und Krieg. Laut der UN kam es vor allem zu dem Anstieg wegen des Kriegs in der Ukraine sowie den Konflikten im Sudan und Afghanistan.
Video Trauriger Rekord: 110 Millionen Flüchtlinge weltweit

STORY: Die Zahl der weltweit vertriebenen Menschen ist auf einen neuen Rekordwert von 110 Millionen angestiegen, so der Leiter des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), Filippo Grandi: "Sie erinnern sich vielleicht daran, dass wir erst vor ein paar Jahren, ja sogar erst im vergangen Jahr bekannt gaben, dass wir zum ersten Mal die Zahl von 100 Millionen Vertriebenen überschritten haben. Nun, es sind bereits 10 Prozent mehr geworden. Es ist ein ziemliches Armutszeugnis für den Zustand unserer Welt, wenn ich das sagen darf." Die Menschen sind auf der Flucht vor Verfolgung, Gewalt und Krieg. Grund für den Anstieg seien vor allem der Krieg in der Ukraine sowie die Konflikte im Sudan und Afghanistan. Menschen aus Syrien bilden laut den Angaben von UNHCR die größte nationale Gruppe unter den Flüchtlingen. UN-Hochkommissar Grandi betonte, dass mehr Anstrengungen nötig seien, um Fluchtursachen zu bekämpfen und Flüchtenden beizustehen.