Unheimliche Aufnahmen aus der Tiefsee: Diese Kreatur wirkt fast wie aus einer anderen Welt. Der Glaskopffisch aus der Familie der Gespensterfische hat einen – wie sein Name vermuten lässt – durchsichtigen Kopf.
Glaskopffisch Unheimliche Tiefsee-Kreatur: Forscher filmen seltenen Fisch mit durchsichtigem Kopf

Der Glaskopffisch aus der Familie der Gespensterfische hat einen durchsichtigen Kopf.
© Commons
Sehen Sie im Video: Unheimliche Tiefsee-Kreatur – Forscher filmen seltenen Fisch mit durchsichtigem Kopf.
Unheimliche Aufnahmen aus der Tiefsee: Diese Kreatur wirkt fast wie aus einer anderen Welt.
Der Glaskopffisch aus der Familie der Gespensterfische hat einen – wie sein Name vermuten lässt – durchsichtigen Kopf.
Die transparente, mit Flüssigkeit gefüllte Haube soll die Augen des Tieres schützen.
Forscher des kalifornischen Instituts MBARI filmen die seltene Kreatur mit einem ferngesteuerten Tauchroboter.
Die Spezies kommt ihnen bei mehr als 5600 Tauchgängen nur neun Mal vor die Linse.
Die Aufnahmen des Glaskopffisches entstehen in einer Tiefe von 650 Metern.
Der Lebensraum der unheimlich anmutenden Kreatur ist der nördliche Pazifik.
Neben Quallen stehen auch Zooplankton und Krebstiere auf dem Speiseplan der Gespensterfisch-Art.
Unheimliche Aufnahmen aus der Tiefsee: Diese Kreatur wirkt fast wie aus einer anderen Welt.
Der Glaskopffisch aus der Familie der Gespensterfische hat einen – wie sein Name vermuten lässt – durchsichtigen Kopf.
Die transparente, mit Flüssigkeit gefüllte Haube soll die Augen des Tieres schützen.
Forscher des kalifornischen Instituts MBARI filmen die seltene Kreatur mit einem ferngesteuerten Tauchroboter.
Die Spezies kommt ihnen bei mehr als 5600 Tauchgängen nur neun Mal vor die Linse.
Die Aufnahmen des Glaskopffisches entstehen in einer Tiefe von 650 Metern.
Der Lebensraum der unheimlich anmutenden Kreatur ist der nördliche Pazifik.
Neben Quallen stehen auch Zooplankton und Krebstiere auf dem Speiseplan der Gespensterfisch-Art.