
Northwest-Airlines-Flug 255
Eine McDonnell Douglas DC-9-82 der Northwest Airlines stürzte am 16. August 1987 kurz nach dem Start vom Flughafen Detroit ab: Erst begann die Maschine nach links und rechts zu rollen. Es kam zum Strömungsabriss. Die linke Tragfläche prallte gegen Laternenmasten auf einem Parkplatz, dann gegen das Gebäude einer Autovermietung und schließlich stürzte die Maschine auf den Boden. Das Flugzeug rutschte über die Straße und prallte gegen einen Bahndamm. Bei dem Absturz kamen 148 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder ums Leben. Ein Passagier, ein vierjähriges Kind, überlebte schwer verletzt. Die wahrscheinliche Unfallursache: Die Crew hatte es versäumt, anhand der Checkliste sicherzustellen, dass die Klappen und Vorflügel für den Start ausgefahren waren. Hinzu kam, dass das Startwarnsystem des Flugzeugs nicht mit Strom versorgt wurde und daher die Piloten nicht warnte, dass das Flugzeug nicht korrekt für den Start konfiguriert war
© Dale Atkins / Picture Alliance