Anzeige
Anzeige

Großeinsatz Lawine überrollt Skipiste am Feldberg

Lawinenabgang am Feldberg im Schwarzwald: Die Schneemassen haben ein stark befahrenes Skigebiet unter sich begraben. Bei der Bergwacht wurde Großalarm ausgelöst. Erste Anzeichen, dass Skifahrer von der Lawine verschüttet wurden, bestätigten sich jedoch nicht.

An einem stark befahrenen Skigebiet auf dem Feldberg im Südschwarzwald hat sich am Mittwoch eine Lawine gelöst. In den Schneemassen wurden zunächst Skifahrer vermutet. Es wurde daher nach Lawinenopfern gesucht. Die Rettungskräfte waren im Großeinsatz. Mit Hubschraubern wurden Suchhunde auf den mit 1493 Metern höchsten Berg in Baden-Württemberg geflogen.

Zum Lawinenabgang führten mehrere Skispuren, aber keine Spur führte hinaus, sagte Ralf Götz, Leiter des Rettungsdienstes des DRK in Freiburg. Das sei ein Zeichen, dass die Lawine Skifahrer unter sich begraben haben könnte. Am frühen Abend wurde die Suche jedoch abgebrochen, da Lawinenhunde keinen Hinweis auf Verschüttete gegeben hatten. Vermisstenmeldungen lagen ebenfalls nicht vor. In den vergangenen Tagen hat es auf dem Feldberg kräftig geschneit. Derzeit liegen nach Angaben des örtlichen Liftverbundes rund 140 Zentimeter Neuschnee.

Lawinen sind nicht nur in den Alpen ein Problem, sagte ein Sprecher der Bergwacht. Auch im Schwarzwald gebe es im Winter ein hohes Lawinenrisiko. Am Feldberg gingen jedes Jahr Lawinen ab. Mehrere Menschen seien dort in den vergangenen Jahren verschüttet worden.

DPA

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel