• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Weltgeschehen
  • Kalifornien: Feuerwehr kämpft gegen Waldbrand-Inferno

Waldbrände in Kalifornien Gouverneur ruft Ausnahmezustand in Los Angeles und Vororten aus

  • 12. September 2024
  • 12:57 Uhr
Wenn der Weg in die Hölle asphaltiert ist, könnte er so aussehen. Aber es ist der vom Line Fire eingeschlossene Highway 330 in Highland
7. September
Wenn der Weg in die Hölle asphaltiert ist, könnte er so aussehen. Aber es ist der vom Line Fire eingeschlossene Highway 330 in Highland
© Jon Putman/SOPA Images via ZUMA Press Wire / Action Press
Zurück Weiter
Im US-Bundesstaat Kalifornien wüten nach einer Hitzewelle gleich drei Waldbrände. Die Ursache ist unklar – und der Kampf gegen sie wird immer verzweifelter.

Wegen schwerer Waldbrände im US-Bundesstaat Kalifornien hat Gouverneur Gavin Newsom den Ausnahmezustand in der Millionenmetropole Los Angeles und angrenzenden Landkreisen ausgerufen. In den Hügeln nahe Los Angeles breitete sich das außer Kontrolle wütende Bridge Fire am Mittwoch (Ortszeit) rasend schnell aus und zerstörte dutzende Häuser und Ferienhütten in den Orten Wrightwood und Mount Baldy. Drei Menschen waren nach Behördenangaben durch die Flammen von der Außenwelt abgeschnitten.

Newsom rief in den Landkreisen Los Angeles, San Bernardino, Orange County und Riverside den Ausnahmezustand aus. Insgesamt wüten rund um die zweitgrößte Stadt der USA drei Waldbrände außer Kontrolle. Mehr als 5700 Feuerwehrleute, dutzende Löschflugzeuge und mehr als 500 Löschzüge sind im Einsatz. "Kalifornien mobilisiert alle verfügbaren Ressourcen, um gegen diese verheerenden Brände zu kämpfen", sagte der Gouverneur. Es handele sich um eine "Herkules-Aufgabe".

12. September 2022,22:21
Waldbrand-Experte: Michael Rudolph (hier mit Hund Samson) ist Forstingenieur und als regionaler Pressesprecher bei den Niedersächsischen Landesforsten zuständig für die Region Harz und Südniedersachsen

Waldbrände Förster Michael Rudolph zur Situation am Harz: "Unsere jungen Mischwälder schlagen sich bisher ganz gut"

Das Bridge Fire zerstörte nach Behördenangaben bereits mindestens 33 Wohnhäuser und Ferienhütten und verbrannte innerhalb von 24 Stunden fast 20.000 Hektar Land in den Hügeln nahe Los Angeles.

Menschen fliehen vor Waldbränden

"Wir leben in der Schlucht. Das Feuer kam direkt dorthin und wir konnten nichts mitnehmen", sagte die Anwohnerin Jenny Alaniz im Lokalsender KTLA. "Ich habe nur die Hunde rausgeholt. Unser Haus wird brennen", schluchzte sie. Eine AFP-Fotografin sah in Wrightwood schwarz verkohlte Überreste von Häusern und Fahrzeugen.

Anpassung an die Folgen der Klimakrise: Diese Städte sind am besten vorbereitet

5. Budapest, Ungarn
5. Budapest, Ungarn
In einer gemeinsamen Analyse von März 2023 untersuchte eine internationale Forschungsgruppe – spezialisiert auf das Gebiet der Klimafolgenforschung – mit welchen Plänen sich Städte in Europa an den Klimawandel anpassen. Federführung war die niederländische Universität Twente.
Die ungarische Hauptstadt Budapest sieht die Forschungsgruppe auf diesem Feld weit vorne. Ungarn entschied vor zwei Jahren, schon 2025 aus der Kohlekraft auszusteigen. Stattdessen soll auf Atomkraft und Solarenergie gesetzt werden. Ein aufwendiges Gebäudesanierungsprogramm fördert umweltfreundlichere Häuser, durch Wärmedämmung, den Austausch von Fenstern oder die Nutzung erneuerbarer Energien. Auch soll der Autoverkehr halbiert und das Fernwärmenetz massiv ausgebaut werden. Schafft die Stadt die vorgenommene Wende, könnte das die Emissionen von ganz Ungarn um fünf Prozent reduzieren, schreibt die Friedrich-Ebert-Stiftung in einem Bericht.
© Givaga / Getty Images
Zurück Weiter

Das Feuer war am Sonntagnachmittag im Angeles National Forest nördlich der Großstadt ausgebrochen und hatte bis Dienstag eine Fläche von 1600 Hektar erfasst. In der Nacht breitete sich das Feuer dann explosionsartig aus, am Mittwochnachmittag brannten schon 20.000 Hektar. Die Flammen fraßen sich durch dichtes Unterholz und griffen auf die Gemeinde Wrightwood im Bezirk San Bernardino und das Skigebiet Mountain High über.

Luftretter in Kalifornien im Einsatz

Laut Sheriff Robert Luna waren in einem abgelegenen Gebiet nahe Mount Baldy drei Menschen durch die Flammen von der Außenwelt abgeschlossen, darunter Lunas Stellvertreter. Dichter Rauch und Straßensperren behinderten Versuche zu ihrer Rettung. "Unser Luftrettungsteam wird versuchen, sie zu retten, sobald der Rauch sich lichtet", sagte Luna.

09. September 2024,11:19
Löschflugzeug im Harz

Harz Feuerwehr und Regen drängen Waldbrand am Brocken zurück

Südöstlich von Los Angeles breitete sich das Airport Fire weiter aus und beschädigte mehrere Wohnhäuser. Nach Angaben der Feuerwehr zerstörte das Feuer bislang mehr als 8900 Hektar Land, sieben Menschen wurden verletzt. Der Großbrand war am Montag ausgebrochen und hatte sich durch Schluchten und Gebirge gefressen.

Orte bei Los Angeles evakuiert

Nordöstlich von Los Angeles fielen dem Line Fire bis Mittwoch rund 14.000 Hektar Land zu Opfer. Mehrere Orte in der hügeligen Region mussten evakuiert werden, Zufahrtsstraßen wurden gesperrt.

Die Polizei im Landkreis San Bernardino nahm nach eigenen Angaben einen Mann wegen des Verdachts auf Brandstiftung fest. Die Brände wurden durch eine tagelange Hitzewelle im Süden Kaliforniens begünstigt. Am Mittwoch ließ die Hitze etwas nach, dies weckte Hoffnungen auf eine Verbesserung der Lage.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mehrfach aktualisiert.

Weitere Bilder dieser Galerie

Wenn der Weg in die Hölle asphaltiert ist, könnte er so aussehen. Aber es ist der vom Line Fire eingeschlossene Highway 330 in Highland
Feuerwehrmann Nolan Graham sprüht Wasser um eine verbrannte Garage, während das Boyles-Feuer in Clearlake, Kalifornien, brennt
Aidan Thomas trägt ein "Smokey Bear"-T-Shirt, während er beobachtet, wie der Rauch des Airport Fire hinter der Meander Lane aufsteigt
Am Bear Lake geht die Sonne unter. Doch die Abendstimmung kommt durch den Rauch des Line Fire
Feuerwehrleute überwachen das fortschreitende Line Fire in Angelus Oaks
Eine Feldmaus flieht vor den Flammen des Airport Fire. Das ist im Trabuco Canyon ausgebrochen und bahnt sich nun seinen Weg durch Lake Elsinore auf dem Ortega Freeway. Das Feuer ist jetzt 19.000 Hektar groß und hat die Bewohner von Lake Elsinore – und diese Maus – zur Evakuierung gezwungen.
Ein Flugzeug wirft über dem Trabucco Canyon in Kalifornien Löschmittel über einem der Waldbrände ab
Fassungslosigkeit und Schrecken stehen in die Gesichter dieser Männer aus Ortega Falls geschrieben beim Betrachten des Airport Fires
Von einem Tieflader entlädt die Feuerwehr eine Kettenraupe. Mit schwerem Gerät sollen Schneisen geschaffen werden, um das Airport Fire einzudämmen
Am Lake Elsinore nähert sich das Airport Fire einem Haus. In mehreren Bezirken im Süden des Bundesstaates wurden Anwohner mittlerweile aufgefordert, sich aus der Gefahrenzone in Sicherheit zu bringen. Noch steht hier aber ein Auto vor dem Haus. Sind die Bewohner noch da – oder mit einem anderen Fahrzeug geflohen? 
Feuerwehrleute ziehen Wasserschläuche, um einen Brandherd während des Bridge Fire in Wrightwood, Kalifornien, zu löschen. Mehr als 600 Feuerwehrleute seien am Boden mit Unterstützung aus der Luft im Einsatz, , wie die Feuerschutzbehörde Calfire mitteilte. In einigen Regionen ächzen die Menschen unter Temperaturen von weit über 40 Grad. Dienstag sollte aber der letzte extrem heiße Tag sein. Ab Donnerstag rechnen die Meteorologen mit Abkühlung
Das Bridge Fire bei Wrightwood frisst sich durch einen Wald. Wegen der schweren Waldbrände in Kalifornien hat Gouverneur Gavin Newsom inzwischen den Ausnahmezustand in der Millionenmetropole Los Angeles und angrenzenden Landkreisen ausgerufen
Dieser Geländewagen und der Wald drumherum sind ein Raub des Bridge Fire in Wrightwood, Kalifornien, geworden
Am Pear Blossom Highway zwischen Llano und Phelan steht diese Couch, von der aus man einen guten Blick auf das Bridge Fire im Angeles National Forest hätte – aber ob man den Ausblick genießen könnte?
Ein einzelner Feuerwehrmann rückt dem Bridge Fire in Los Angeles County zu Leibe. Hoffentlich weiß er Unterstützung hinter sich
AFP
tkr
  • Kalifornien
  • Waldbrand
  • Feuerwehr
  • Los Angeles
  • Brand

PRODUKTE & TIPPS

  • Kleidermotten bekämpfen
  • Elektronische Parkscheibe
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Faltbare Badewanne
  • Vogelhaus mit Kamera
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
22. Oktober 2025,04:28
der VW Käfer auf einer Straße in Niedersachsen

Fahrwerk von 1937 Ältester VW Käfer der Welt fährt wieder

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

20. Mai 2025,07:37
Wetter Hitze Sommer

Wetterprognosen Wie heiß wird der Sommer denn nun? So gut sind Langfristvorhersagen

14. Oktober 2025,10:25
Brandon Dawson mit seinem Gewinnerkürbis. Im Hintergrund steht das Gewicht des Kürbisses auf der Anzeigetafel

Riesengewächs Dieser Kürbis ist ein Gigant, doch es geht noch größer

14. Oktober 2025,07:00
Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom erhöht den Druck auf die Anbieter Künstlicher Intelligenz und das Weiße Haus

Neues Gesetz Kalifornien weist KI-Chatbots in ihre Schranken

12. Oktober 2025,10:43
16 Bilder
So kannte man Diane Keaton in der Öffentlichkeit: eigenwilliger Modestil und immer gut gelaunt 

Trauer um Hollywood-Star Von "Der Pate" bis "Stadtneurotiker" – Diane Keatons Leben in Bildern

07. Oktober 2025,03:37
Ein Corgie läuft durch Blätter

USA Hund flüchtet vor Gewitter – und wird 2800 Kilometer entfernt gefunden

06. Oktober 2025,07:06
Entscheidung Trumps: Foto zeigt Soldaten der Nationalgarde, die salutieren

Richterin stoppt Trump Blockade gegen Trumps Nationalgardisten in Portland

01. Oktober 2025,21:16
Jane Goodall

Mit 91 Jahren Primaten-Forscherin Jane Goodall ist tot

30. September 2025,11:40
Die autonomen Fahrzeuge von Waymo sind mit Sensoren ausgestattet, um sich im Straßenverkehr zurechtzufinden

Autonomes Fahren Auto missachtet Verkehrsregeln – Polizei weiß nicht, wohin mit dem Knöllchen

29. September 2025,18:27
59 Sek.
Selena Gomez mit Brautstrauss

Geheime Hochzeit Selena Gomez und Benny Blanco haben geheiratet – Fans feiern auf Instagram mit

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

22. Oktober 2025 | 06:00 Uhr

Reisetrends im kommenden Jahr: Ist Belgrad das neue Berlin?

22. Oktober 2025 | 05:00 Uhr

Mercator-Pojektion: Wie manche Weltkarten die wahre Größe von Regionen verzerren

22. Oktober 2025 | 04:30 Uhr

Mordkommission ermittelt: Wie geht es im Fall Rebecca weiter?

22. Oktober 2025 | 04:28 Uhr

Ältester VW Käfer der Welt fährt wieder – das Fahrwerk stammt von 1937

22. Oktober 2025 | 02:22 Uhr

Frankreich: Nach dem Louvre-Coup – Erneuter Einbruch in Museum

21. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 22. Oktober?

21. Oktober 2025 | 20:09 Uhr

Cold-Case-Experte: Wird in Zukunft noch ein Mord ungeklärt bleiben?

21. Oktober 2025 | 19:58 Uhr

Raub im Louvre: Staatsanwältin beziffert Schaden auf 88 Millionen Euro

21. Oktober 2025 | 19:45 Uhr

Sportlicher Augentest – Finden Sie das kaputte Fahrrad in 15 Sekunden?

21. Oktober 2025 | 18:48 Uhr

Zeitumstellung 2025: Wann werden die Uhren auf Winterzeit gestellt?

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden