Stimmen Sie ab Ihre Meinung ist gefragt: Soll die Zeitumstellung abgeschafft werden?

Zeitumstellung
Zeitumstellung
© DPA
Sehen Sie im Video: Was soll diese nervige Zeitumstellung? 






Dieser Beitrag erschien erstmals am 21.10.2015 auf stern.de.


Jede Woche gibt es neue, spannende Erkenntnisse in der Wissenschaft. Doch verstehen kann sie kaum einer. Außer Christoph Koch, Leiter des Wissenschaftsressorts beim stern. Stellvertretend für all die Ahnungslosen wird stern-Reporter Thilo Mischke seinen Kollegen befragen. Zu aktuellen, aber auch fundamentalen Erkenntnissen der Wissenschaft. Und hoffentlich eine verständliche Antwort bekommen. Ganz getreu dem Namen des Magazins: Fragen. Verstehen. Diesmal: Was soll eigentlich diese nervige Zeitumstellung?

Wunderbare Zeitverdopplung



Die Nacht auf den letzten Sonntag im Oktober ist die längste des Jahres: Nach 2:59 Uhr springt die offizielle Zeitrechnung sonderbarerweise nicht auf 3:00, sondern wieder auf 2:00 Uhr. Die „geschenkte“ Stunde, jeder weiß es, ist aber eigentlich nur geborgt: Im Frühjahr mussten wir alle eine Stunde früher aufstehen. Die Rede ist von der Sommerzeit. Eine deutliche Mehrheit findet sie ziemlich überflüssig und hat zumindest auf das frühere Aufstehen an ihrem Anfang eigentlich überhaupt keine Lust.
Aber warum hält sich die Sommerzeit dann überhaupt so hartnäckig? Gilt sie überall, und wozu wurde sie erfunden? Rätsel über Rätsel, die wir in unserem neuen Video rechtzeitig zur Uhrenumstellung aufklären können.
Rund sechs Wochen hatten EU-Bürger Zeit, ihre Meinung zum regelmäßigen Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit abzugeben. Am Donnerstagabend endete die Umfrage. Wie lautet Ihre Meinung? Verraten Sie es uns.

Soll in der EU weiterhin zweimal jährlich die Zeit umgestellt werden? Oder auf das Hin und Her zwischen Sommer- und Winterzeit verzichtet werden? Am Donnerstagabend um 23 Uhr deutscher Zeit (MESZ) endete eine EU-weite Bürger-Umfrage der EU-Kommission, die in den vergangenen Wochen auf riesiges Interesse gestoßen war und die Server immer wieder in die Knie gezwungen hat.

Wir würden gern Ihre Meinung erfahren: Sollte die Zeitumstellung abgeschafft werden? Wie sind Ihre Erfahrungen damit? Wie wichtig ist Ihnen die Zeitumstellung überhaupt? Und, falls die Zeitumstellung wegfallen sollte, wie hätten Sie's denn gern: Sollte es bei der Winter- oder der Sommerzeit bleiben? Stimmen Sie ab.  

Was ist Ihre Meinung zu der Zeitumstellung?

Warum befasst sich die EU mit dem Thema?

Die EU-Kommission prüft derzeit Forderungen nach einer Abschaffung der umstrittenen Zeitumstellung. Dazu hatte das Europaparlament sie im Februar aufgefordert. Die Umfrage sei dabei allerdings nur ein Teil der Bewertung, sagte ein Sprecher über die nicht-repräsentative Befragung. "Es ist kein Referendum." Sollte die EU-Kommission zu dem Schluss kommen, dass die Zeitumstellung abgeschafft werden sollte, könnte sie einen entsprechenden Gesetzesvorschlag vorlegen. Dem müssten Europaparlament und EU-Staaten allerdings noch zustimmen.  

In Deutschland gibt es die Sommerzeit seit 1980, seit 1996 dauert sie sogar sieben Monate im Jahr: Die Menschen stellen in allen EU-Ländern die Uhren am letzten Sonntag im März eine Stunde vor und am letzten Oktober-Sonntag wieder eine Stunde zurück. Eigentlich soll das Tageslicht besser genutzt und dadurch Energie gespart werden. Der tatsächliche Nutzen ist jedoch höchst umstritten.

Zeitumstellung: Immer wieder werden Menschen von ihr überrascht
Zeitumstellung: Immer wieder werden Menschen von ihr überrascht
© Elena Leonova / Getty Images
Vor oder zurück? Mit diesen Eselsbrücken zur Zeitumstellung wissen Sie Bescheid
DPA
fs

PRODUKTE & TIPPS