Er musizierte bei den gewaltsamen Zusammenstößen in Istanbul, nach den Terroranschlägen in Paris, der Annexion der Krim. Jetzt setzt der Pianist Davide Martello erneut ein Zeichen für den Frieden.
Davide Martello Klavier-Musik für den Frieden: Pianist spielt für ukrainische Flüchtlinge in Polen

Sehen Sie im Video: Pianist spielt für ukrainische Flüchtlinge in Polen.
Als die Ukrainerinnen und Ukrainer, die am Donnerstag auf der Flucht vor dem Krieg über die Grenze ins Nachbarland Polen kamen, waren der 40-jährige Italiener Davide Martello und sein Klavier schon da. Martello wurde bekannt, als er sich mit einem kleinen Flügel auf dem Taksim Platz in Istanbul setzte. Und dort spielte, wo es vorher zu blutigen Zusammenstößen von türkischen Regierungsgegnern und der Polizei gekommen war. Er spielt auch nach den Terroranschlägen von Paris und nach der russischen Annektion der Krim. Den Flüchtlingen aus der Ukraine wollte er jetzt eine musikalische Freude machen. Und die waren sichtlich erfreut. Einige hauten sogar selbst in die Tasten oder sangen kräftig mit. Martellos Markenzeichen ist das riesige weiße Friedenszeichen, das er auf sein Klavier gemalt hat. Er sagt, sein Ziel sei es, mit Musik für den Frieden zu werben.
Als die Ukrainerinnen und Ukrainer, die am Donnerstag auf der Flucht vor dem Krieg über die Grenze ins Nachbarland Polen kamen, waren der 40-jährige Italiener Davide Martello und sein Klavier schon da. Martello wurde bekannt, als er sich mit einem kleinen Flügel auf dem Taksim Platz in Istanbul setzte. Und dort spielte, wo es vorher zu blutigen Zusammenstößen von türkischen Regierungsgegnern und der Polizei gekommen war. Er spielt auch nach den Terroranschlägen von Paris und nach der russischen Annektion der Krim. Den Flüchtlingen aus der Ukraine wollte er jetzt eine musikalische Freude machen. Und die waren sichtlich erfreut. Einige hauten sogar selbst in die Tasten oder sangen kräftig mit. Martellos Markenzeichen ist das riesige weiße Friedenszeichen, das er auf sein Klavier gemalt hat. Er sagt, sein Ziel sei es, mit Musik für den Frieden zu werben.