Vor zehn Tagen verschwand in Indonesien ein Verkehrsflugzeug mit 102 Insassen an Bord. Nun wurde offenbar ein erstes Wrackteil der Maschine im Meer gefunden. Das größte Bauteil, offenbar eine Heckflosse der Maschine, habe ein Fischer entdeckt, sagte ein Kommandeur der Luftwaffe am Donnerstag. Auch Flügelteile, eine Schwimmweste und andere Bruchstücke wurden demnach vor Sulawesi und an Stränden der indonesischen Insel gefunden. Das Bauteil trage eine Nummer und habe daher eindeutig dem vermissten Flugzeug zugewiesen werden können. Gefunden worden sei es im Wasser vor der Insel Sulawesi. Zudem borgen Suchmannschaften in dem Gebiet die Leiche einer Frau. Es blieb aber unklar, ob sie eine Passagierin der Maschine war.
Identität der Leiche unbekannt
Die 17 Jahre alte Boeing 737 der Gesellschaft Adam Air war am 1. Januar bei schlechtem Wetter vom Radar verschwunden. Sie war mit 96 Passagieren und sechs Besatzungsmitgliedern auf dem Weg von der Insel Java nach Manado im Norden Sulawesis.
Das Bauteil wurde in der Nähe des Ortes Pare Pare gefunden. Dies ist etwa 150 Kilometer südlich von Mamuju im Westen Sulawesis, wo sich bislang die Suche konzentriert hat. Zu der gefundenen Leiche hieß es, derzeit sei weder deren Identität klar noch stehe fest, dass die Frau zu den Passagieren der Maschine gehört habe.