Anzeige
Anzeige

Wetter-Ticker Winter schon wieder vorbei - Weihnachten wird es nieseln

Wetter Weihnachten Ticker
Eindeutig eher grün als weiß wird Weihnachten 2017
© Frank Rumpenhorst/DPA
Deutschland wurde die letzten Tage kalt erwischt, aber das war es auch schon wieder mit dem Winter. Wie fast jedes Jahr wird es wohl grüne Weihnachten geben. Alle aktuellen Entwicklungen lesen Sie in unserem Wetter-Ticker.

Wie sich die aktuelle Lage auf den Straßen Deutschlands darstellt, lesen Sie in unserem Wetter-Ticker.

+++ 12.53 Uhr: Winter wieder vorbei - grüne Weihnachten erwartet +++

Zum Wochenstart gab es teils ausgiebigen Schneefall - grau, trüb und wärmer geht es in der Vorweihnachtswoche weiter. Das von Tief "Andreas" verursachte Winterintermezzo sei bereits beendet, teilte der Deutsche Wetterdienst mit. Auch bis Heiligabend soll sich das nicht ändern: Bei Höchstwerten zwischen 6 und 11 Grad steht laut Prognose eine grüne Weihnacht bevor. Dazu gibt es voraussichtlich im Norden Regen, Richtung Süden wird es trockener und es kann sich auch die Sonne zeigen. In den Tagen bis zum Fest wird es regnerisch trüb und ungemütlich. Mit einer anhaltenden Schneedecke sei nur in den höheren Mittelgebirgen und in den Alpen zu rechnen.

+++ 9.05 Uhr: Wetter: Zugverkehr in Deutschland weitgehend störungsfrei +++

Trotz der winterlichen Bedingungen in Teilen Deutschlands hat die Deutsche Bahn keine größeren Einschränkungen im Nah- und Fernverkehr gemeldet. "Es ist natürlich mal die eine oder andere Tür eingefroren", sagte ein Bahnsprecher. Das seien aber nur Kleinigkeiten, größere witterungsbedingte Verspätungen oder gar Ausfälle gebe es nicht. Lediglich einzelne Busverbindungen der Deutschen Bahn im Süden von Nordrhein-Westfalen fielen wegen Glätte aus.

+++ 7.35 Uhr: Wintereinbruch am Frankfurter Flughafen: 170 Flüge annulliert +++

Winterliche Witterungsbedingungen haben am Frankfurter Flughafen zu zahlreichen Flugausfällen geführt. Am Morgen waren bereits 170 Flüge annulliert worden, wie ein Sprecher der Flughafengesellschaft Fraport mitteilte. Zahlreiche ankommende Flüge wurden umgeleitet. Betroffen waren inländische Ziele wie Berlin, Hamburg und München, aber auch Flüge nach Wien, Dublin und Warschau. Das Flughafenpersonal war am Morgen noch auf zwei Startbahnen mit der Schneeräumung beschäftigt. Gegen Mittag rechnet Fraport mit einer Entspannung der Wetterlage. Die Fluggastsituation in den Ankunfts- und Abfertigungshalle blieb zunächst ruhig. 

fs DPA AFP

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel