Bedrohte Landwirtschaft Hitzewelle führt zu Wasserknappheit in manchen Gebieten Italiens

Touristen füllen Wasserflaschen an einem Brunnen in Italien
Die anhaltende Hitze in Italien hat in vielen Regionen des Landes zu einer drohenden Wasserknappheit geführt
© Matteo Nardone/ / Picture Alliance
Die anhaltende Hitze macht Italien und anderen südeuropäischen Ländern zu schaffen. Da italienische Behörden die Landwirtschaft der Po-Ebene bedroht sehen, wollen sie den Notstand ausrufen.

Die Hitzewelle hat den Süden von Europa seit Wochen fest im Griff. In Spanien spricht man von dem heißesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. In Italien sind bereits zu Pfingsten vielerorts 40 Grad Celsius erreicht worden. Für größere Städte hat es bereits Hitzewarnungen gegeben. Nun droht dem Land eine Wasserknappheit. In der stark landwirtschaftlich geprägten Po-Ebene rationierten einige Gemeinden inzwischen die Wasserverteilung. In den norditalienischen Regionen Piemont, Lombardei, Venetien und Emilia-Romagna, in denen die Po-Ebene liegt, wollten die Behörden noch am Donnerstag den Notstand ausrufen. Dies kündigte der Präsident der Lombardei, Attilio Fontana, an. Er sprach von einer "außergewöhnlich schwierigen Lage".

Der Po ist der längste Fluss Italiens und stellt das größte Wasserreservoir des Landes dar. Ein großer Teil des Wassers aus dem Po wird für die Landwirtschaft verwendet. Nach Angaben eines regionalen Wetter-Observatoriums hat es in manchen Gebieten der Po-Ebene aber seit mehr als 110 Tagen nicht mehr geregnet. Es handelt sich um die schlimmste Dürre in der Po-Ebene seit 70 Jahren. 

Italien will Notstand ausrufen

Nach Angaben des Landwirtschaftsverbandes Coldiretti bedroht die Trockenheit die Hälfte der Anbauflächen in der Po-Ebene und fast ein Drittel der landesweiten Agrarproduktion. Die Ausrufung des Notstands ermöglicht es den Behörden, die Wasserverteilung stärker zu kontrollieren und Finanzhilfen für die betroffenen Gebiete auf den Weg zu bringen. Da auf kürzere Sicht kein Regen erwartet wird, haben einige Gemeinden bereits damit begonnen, Wasser-Notreservoire anzulegen und die Nutzung von Wasser einzuschränken - so wurde etwa das Auffüllen von Schwimmbecken und Waschen von Autos verboten.

Hitzewelle in den USA: Tausende Rinder sterben an hohen Temperaturen
Hitzewelle in den USA: Tausende Rinder sterben an hohen Temperaturen
Grausame Aufnahmen: Extreme Hitze fordert tausende tote Rinder in Kansas

Auch in Frankreich und Spanien leidet die Landwirtschaft unter der für die jetzige Jahreszeit ungewöhnlichen Hitzewelle. In Spanien gerieten infolge der Hitze auch mehrere Waldgebiete in Brand. Die Zunahme der Hitzewellen ist laut Wissenschaftlern eine direkte Folge der globalen Erwärmung. Dabei nehmen sowohl Intensität als auch Dauer und Häufigkeit dieser Phänomene zu.

AFP
lhi

PRODUKTE & TIPPS