Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Donnerstag vor markantem Wetter in Nordrhein-Westfalen. Eine Unwetterwarnung gibt es bisher nicht. Einige Ortschaften melden jedoch bereits umgestürzte Bäume und demolierte Autos. In der Eifel wurden am Morgen bereits orkanartige Böen mit mehr als 100 km/h gemessen. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz um die Schäden zu beseitigen. Orkanartige Windgeschwindkeiten sollen heute in NRW aber Ausreißer bleiben.
Die untenstehenden Karten vermitteln einen Überblick über die Wetterlage:
Karte I: Wo die Windgeschwindigkeiten am höchsten sind
Die obenstehende Karte zeigt die Windgeschwindigkeiten in Deutschland. Die Ansicht wird bereitgestellt vom Portal wetter.de, das wie der stern zu RTL Deutschland gehört. Der Klick auf die Karte führt zu wetter.de.
Karte II: Sturmwarnungen für den heutigen Tag
Die obenstehende Karte zeigt die Gewitterwarnungen für den heutigen Tag nach DWD. Die Ansicht wird ebenfalls bereitgestellt vom Portal wetter.de.
Karte III: Sehen Sie live, wo gerade Sturmböen auftreten
Die untenstehende interaktive Karte zeigt, wo gerade Böen auftreten. Darüber hinaus kann man über den Zeitstrahl unten in der Grafik auch die Vorhersage für einen späteren Zeitpunkt abrufen. Oben rechts kann die dargestellte Ebene auf beispielsweise Gewitter umgestellt werden.
Bereitgestellt wird der Service von Windy.com. Die Macher nutzen für ihre Darstellungen und Vorhersagen das Modell vom "Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage".
Wie das Wetter in Deutschland vor 50 Jahren war – und wie es 2070 sein wird

Auf dem Foto: Spielzeug liegt bei sonnigem Wetter neben einem Strandkorb am Strand der Insel Wangerooge.
In der Galerie: War das Wetter in den 1970er Jahren so wie heute? Nein. Auch wenn einigen ihr Gefühl etwas anderes vorgaukelt: Entscheidend sind die Daten. Und die lassen auch auf die Zukunft schließen.