Asiatisch für Anfänger 6 Tricks mit Sauce

Man muss sie gar nicht selbst machen. Mit fertigen Pasten und Saucen können Sie ganz ähnliche Geschmackssensationen erzeugen wie ein asiatischer Meisterkoch.

Sobald die ersten Gäste ihre Lobeshymnen singen, ist es passiert: Man ist süchtig. Süchtig nach diesen Momenten staunender Anerkennung, wenn der Nudelsalat mit frischem Koriander auf den Tisch kommt, die Gemüsepfanne mit frittierten Glasnudeln, die klare Suppe, die den letzten Schliff einem Schuss Sake verdankt... Der Trick ist so einfach und doch so effektvoll: Schon einzelne asiatische Zutaten machen europäische Standards zu etwas aufregend Neuem.

Einer der ergiebigsten Jagdgründe dafür ist das Regal mit den Saucen und Pasten im Asia-Laden. Wagen Sie sich zum Beispiel mal an Fischsauce. Die riecht, zugegebenermaßen, etwas streng, doch schon ein paar Spritzer sorgen für Geschmackssensationen, sogar an Fleisch. Ähnlich bereichernd kann süße Chilisauce in Salat- oder Pastasaucen sein. Und: Probieren Sie sich unbedingt durch die verschiedenen Currypasten aus Thailand und Indien.

Schnell werden Sie feststellen, wie wenig das gelbe Einheitspulver, das bei uns unter dem Namen "Curry" verkauft wird, mit der Aromenvielfalt zu tun hat, die sich Ihnen hier auftut. Es handelt sich bei Curry eben nicht um ein einzelnes Gewürz, sondern um Mischungen, die je nach Koch und Region völlig unterschiedlich schmecken.

Mit dem Kennenlernen der küchenfertigen Pasten und Saucen werden Sie eine Weile beschäftigt sein - Sie können Dutzende Freunde und Bekannte mit ihnen glücklich machen. Und dann ist es vielleicht irgendwann so weit: Sie folgen einfach Ihrem Entdeckergeist und versuchen sich an Eigenproduktionen.

GesundLeben
Ruth Hoffmann

PRODUKTE & TIPPS