
Seine Unordentlichkeit bescherte Alexander Fleming die Entdeckung seines Lebens: Penicillin. In gebrauchten Petrischalen fand der Bakteriologe nach dem Urlaub, wie er einmal sagte, "wonach er gar nicht gesucht hat". Denn zu dem Krankheitserreger Staphylokokken hatte sich Schimmelpilz gesellt. Fleming sah, dass es um den Schimmelpilz keine Staphylokokken gab und erkannte darin das medizinische Potenzial. Die Entwicklung des Antibiotikums wurde zum Meilenstein der Medizin
© Onfokus / Getty Images