• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
      • Amazon Prime Deal Days Überblick
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • Block-Prozess
  • Bücher-Spezial
  • Todesfalle Rotes Meer
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Panorama
  • Wissen
  • Größte Irrtümer der Wissenschaft: Hier lag Forscher völlig daneben

Genial daneben Große Irrtümer der Wissenschaft – hier lagen die Gelehrten mächtig falsch

  • 20. August 2025
  • 17:00 Uhr
Irrtümer der Wissenschaft: Schädelform, ein Schädel vor schwarzem Hintergrund
Zeig mir deinen Kopf und ich sage dir, wer du bist! Der Arzt Franz Joseph Gall vertrat um 1800 die These, dass man an der Form des Schädels eines Menschen ablesen könne, welche Charaktereigenschaften und Begabungen er hat. Für seine Schädellehre, auch Phrenologie genannt, unterteilte er das Gehirn in 27 "Hirnorgane" – von Weisheit bis Libido. Gall ging davon aus, dass eine Beule entsteht, wo eines dieser "Hirnorgane" besonders groß ist und eine Delle, wo eines klein ist. Je besser die Forschung das Gehirn verstand, desto klarer wurde später, dass es zwar funktionale Hirnbereiche gibt, Galls Thesen ansonsten aber im Bereich der Pseudowissenschaft anzusiedeln sind
© Siri Stafford / Getty Images
Zurück Weiter
Irrtümer sind der Wissenschaft nicht unbekannt, sie sind Teil des Fortschritts. Manche Trugschlüsse sind aber so hanebüchen, dass man nur noch den Kopf schütteln kann. 

Irren ist menschlich. Selbst die klügsten Köpfe machen Denkfehler, verlieren sich in Theorien, die später wie Kartenhäuser in sich zusammenfallen oder haben manchmal schlicht ein Brett vor dem Kopf. "Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10.000 Wege gefunden, wie es nicht funktioniert", soll der US-Amerikaner Thomas Edison einmal über seine Fehlschläge bei der Arbeit an der elektrischen Glühbirne gesagt haben. Also der Edison, der als Pionier auf dem Feld der Elektrizität bezeichnet wird und der nicht nur die Glühbirne haushaltstauglich machte, sondern New York als erste Stadt überhaupt an ein Stromnetz schloss. 

Während viele Erfindungen niemals zu Ende entwickelt wurden, weil deren Schöpfer auf dem Weg aufgaben, hatte Edison einen langen Atem. "Die meisten meiner Ideen gehörten ursprünglich Leuten, die sich nicht die Mühe gemacht haben, sie weiterzuentwickeln", erklärte er selbst. Er ließ sich von einer Schlappe nicht einschüchtern und nutzte Rückschläge stattdessen, um Entwicklungsprozesse voranzutreiben. 1093 Patente meldete Edison im Laufe seines Lebens an. Einige dieser Erfindungen veränderten die Welt.

25. April 2025,05:12
US-Präsident Donald Trump hat den Kampf mit Universitäten wie Harvard aufgenommen

Exodus von US-Wissenschaftlern "Es gibt in Deutschland den Fehlglauben, dass alle zu uns kommen wollen"

Manchmal sollte eine Idee aber auch eine Idee bleiben. Manchmal ist eine Theorie nicht einfach nur noch nicht belegt, sondern schlicht falsch. Und manchmal ist ein Fehler eben genau das: ein Fehler. Ob es nun um Eispickel im Gehirn geht oder um die Möglichkeit des Fliegens – zwölf Fälle, in denen Koryphäen ihres Fachs richtig daneben gegriffen haben.

Weitere Bilder dieser Galerie

Irrtümer der Wissenschaft: Schädelform, ein Schädel vor schwarzem Hintergrund
Irrtümer der Wissenschaft: Flugzeug, Doppeldecker auf altem Foto
Irrtümer der Wissenschaft: Spontanzeugung von Maden in Fleisch
Irrtümer der Wissenschaft: Lobotomie
Irrtümer der Wissenschaft: Computer
Irrtümer der Wissenschaft: Expansionstheorie
Die Klitoris, sie ist böse. Sie macht die Frauen verrückt. Schon in der Antike wurde Hysterie als Frauenkrankheit bezeichnet. Im 16. Jahrhundert fanden Ärzte eine therapeutische Lösung: Single-Frauen sollten sich von der Amme mit den Fingern die Genitalien massieren lassen, Verheiratete sollten das unterstellte Ungleichgewicht durch Sex mit dem Gatten ausbalancieren. Im 19. Jahrhundert avancierte die Hysterie zur Modekrankheit, Frauen wurden reihenweise in Anstalten eingewiesen. Die Klitoris von Frauen wurde mit dem Ziel eines "therapeutischen" Orgasmus von Ärzten massiert. Nicht wenige Ärzte klagten daraufhin ihrerseits über Beschwerden – sie entwickelten unter anderem Tennisarme. Daraufhin wurde eine frühe Form des Vibrators entwickelt
Irrtümer der Wissenschaft: DNA
Irrtümer der Wissenschaft: Auto
Irrtümer der Wissenschaft: Statisches Weltall
Irrtümer der Wissenschaft: Krebs durch Wurm
Irrtümer der Wissenschaft: Erde ist eine Scheibe
tpo
  • Irrtum
  • Thomas Edison
  • Forschungsergebnis
  • Klitoris
  • Massenprodukt
  • Auto

PRODUKTE & TIPPS

  • Prime Deal Days Angebote
  • Apple Prime Deal Days
  • Spülmaschinentabs ohne Plastik
  • Pheromon Parfum
  • Fruchtfliegenfalle
  • Gastgeschenke Hochzeit
  • Tapetenlöser
  • Algen im Aquarium
08. Oktober 2025,18:52
10 Bilder
Tiefsee Snailfish Scheibenbauch

Skurrile Meerestiere Besondere Tiefseefische: So sehen die Bewohner der Dunkelheit aus

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Ninja Kaffeemaschine Test

Mehr zum Thema

06. Mai 2025,21:00
9 Bilder
Zufalls-Entdeckung: Viagra

Purer Zufall Diese weltverändernden Entdeckungen wollte eigentlich niemand machen

17. Januar 2025,11:56
11 Bilder
Astronaut bei Mondspaziergang

Forscherinnen und Astronauten Diese Weltveränderer wurden nur fast berühmt

02. Mai 2025,16:40
9 Bilder
Superkraft: Wanderfalke sieht besonders gut

Superkraft Diese Tiere können unglaubliche Dinge, von denen Menschen nur träumen

11. Juni 2025,09:36
13 Bilder
Für den Flug in der Rakete wurde Félicette in einem Transportbehälter festgeschnallt und verkabelt. Während des Flugs wurden sowohl Herzschlag und Atemfrequenz des Tiers, als auch die Hirnaktivität gemessen

Tierische Raumpiloten Beam me up, Scotty! Diese Tiere waren im Weltall

18. Juni 2025,13:14
Zurück in die Zukunft Teil 2 - Doc Brown vor einer Tafel mit mit der Aufschrift 1985

Großvaterparadoxon Zeitreisen stellen die moderne Physik auf die Probe

geo
15. Juli 2025,19:54
9 Bilder
Körper: eine Frau mit wehenden Haaren

Bodycheck Mit diesen neun kuriosen Fakten über den Körper können Sie auf jeder Party glänzen

27. August 2025,19:39
13 Bilder
Weltrekorde im Sport: Stefka Kostadinowa beim Hochsprung

Schneller, höher, weiter Ganz großer Sport: Die legendärsten Weltrekorde aller Zeiten

20. September 2025,12:08
12 Bilder
Mysteriöse Orte: Eternal Flame Wasserfall

Mysteriös und schaurig schön Versteckte Schätze: Zwölf der geheimnisvollsten Orte der Welt

04. August 2025,16:57
Autismus: Eine Teenagerin sitzt auf dem Boden und zeichnet

Neurodivergenz Die acht größten Irrtümer über Autismus

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

08. Oktober 2025 | 23:55 Uhr

Kalenderblatt: Was geschah am 9. Oktober?

08. Oktober 2025 | 21:23 Uhr

Schnitzel-Preis aus 1994: War früher wirklich alles teurer?

08. Oktober 2025 | 21:04 Uhr

Giséle Pelicot erhebt schwere Vorwürfe im Berufungsprozess

08. Oktober 2025 | 20:54 Uhr

Friedensnobelpreis für Trump? Diese Gewinner waren teils noch schlimmer

08. Oktober 2025 | 19:59 Uhr

Los Angeles: Polizei nimmt mutmaßlichen Brandstifter fest

08. Oktober 2025 | 19:54 Uhr

Großbritannien: Stalking-Prozess: Eltern von Maddie berichten über Stress

08. Oktober 2025 | 19:42 Uhr

Mit Katze im Bett schlafen? Darum ist das mein absoluter Albtraum

08. Oktober 2025 | 19:32 Uhr

Internationale Kokain-Bande: Spanien gelingt Schlag gegen Kokain-Schmuggler

08. Oktober 2025 | 19:09 Uhr

Kriminalität: Schülerin in Paderborn mit Messer angegriffen

08. Oktober 2025 | 19:02 Uhr

Medien: Manchester-Attentäter schwor Treue auf Islamischen Staat

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Unfall
  • Verbrechen
  • Unwetter
  • Mord
  • Hitze
  • Natur
  • Haustier
  • Häusliche Gewalt
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden