
Es den Vögeln gleichtun und die Lüfte durchkreuzen – das Fliegen fasziniert die Menschen seit jeher. Schon Leonardo da Vinci skizzierte ein Fluggerät, die Luftschraube. Das war 1487. Aber noch 400 Jahre später sah es so aus, als bliebe das Fliegen für den Menschen nichts als Träumerei. Der Physiker William Thomson war 1895 der festen Überzeugung, die Schwerkraft mache solche Fluggeräte unmöglich – und das, obwohl die Gebrüder Montgolfier schon 100 Jahre früher den ersten Heißluftballon hatten aufsteigen lassen und dem Flugpionier Otto Lilienthal 1893 bereits erste vielversprechende Versuche mit seinem Gleiter geglückt waren
© andipantz / Getty Images