
Die Klitoris, sie ist böse. Sie macht die Frauen verrückt. Schon in der Antike wurde Hysterie als Frauenkrankheit bezeichnet. Im 16. Jahrhundert fanden Ärzte eine therapeutische Lösung: Single-Frauen sollten sich von der Amme mit den Fingern die Genitalien massieren lassen, Verheiratete sollten das unterstellte Ungleichgewicht durch Sex mit dem Gatten ausbalancieren. Im 19. Jahrhundert avancierte die Hysterie zur Modekrankheit, Frauen wurden reihenweise in Anstalten eingewiesen. Die Klitoris von Frauen wurde mit dem Ziel eines "therapeutischen" Orgasmus von Ärzten massiert. Nicht wenige Ärzte klagten daraufhin ihrerseits über Beschwerden – sie entwickelten unter anderem Tennisarme. Daraufhin wurde eine frühe Form des Vibrators entwickelt
© Oleg Elkov / Getty Images