
Ingenieur Gottlieb Daimler war ein Pionier der Automobilbranche. Trotzdem hielt er das Kraftfahrzeug für nicht massentauglich. "Es werden höchstens 5000 Fahrzeuge gebaut werden. Denn es gibt nicht mehr Chauffeure, um sie zu steuern", sagte er 1895. Auch Kaiser Wilhelm II. soll das neuartige Gefährt als "vorübergehende Erscheinung" bezeichnet haben und seiner Kutsche die Stange gehalten haben. Weiter daneben hätten die beiden mit ihrer Prognose nicht liegen können. Allein in Deutschland waren zum 1. Januar 2024 laut Kraftfahrt-Bundesamt mehr als 61 Millionen Fahrzeuge zugelassen
© clu / Getty Images