
Die Geschichte des Klettverschlusses begann mit einem Ärgernis: Bei einem Jagdausflug kämpfte Georges de Mestral mit Klettenbefall, auch im Fell seines Hundes hatten sich die Früchte hartnäckig verfangen. Der Schweizer Ingenieur wollte genauer wissen, was die Kletten so anhänglich macht. Unter dem Mikroskop entdeckte er ihr Geheimnis: elastische Haken. Sie inspirierten ihn dazu, einen neuartigen Verschluss zu entwickeln. Jahre später meldete er das Patent für seinen Klettverschluss an
© AnatolX / Imago Images