Geschichte der Päpste Das "Mönchlein" Martin Luther fordert die Herrschaft der Päpste heraus

  • von Teja Fiedler
Donato Bramanti stellt Papst Julius II. Raffael vor
© stern-Montage: Foto: Fine Art Images/Heritage Image / Picture Alliance
Den Päpsten ist ihr Luxusleben heilig. Als sich Martin Luther gegen sie stellt, nimmt der Vatikan das "Mönchlein" aus Deutschland nicht ernst. Ein fataler Fehler.

Fünfzig nackte Mädchen tanzen im Kerzenlicht. Mit Kennerblick folgen drei Augenpaare der Darbietung. Als Höhepunkt ihres Striptease lassen sich die Tänzerinnen auf alle viere nieder und schnappen nach Esskastanien, die ihnen die drei Zuschauer zuwerfen: Papst Alexander VI. und seine Lieblingskinder Cesare und Lucrezia Borgia. Überliefert ist dieses "Hurenturnier" aus dem Jahre 1501 in den privaten Tagebüchern des päpstlichen Sekretärs Burchard.

PRODUKTE & TIPPS