Geschichte der Päpste Ein Pakt mit dem Teufel? Oder: Warum schweigt der Papst zum Holocaust?

Papst Pius XII. unterzeichnet das Reichskonkordat
Papst Pius XII. unterzeichnet am 20. Juli 1933 das Reichskonkordat. Ganz links: Vizekanzler Franz von Papen
© stern-Montage: Foto: Fine Art Images/Heritage Imag / Picture Alliance
Ende des 19. Jahrhunderts pochen die Päpste noch immer auf ihre geistliche Autorität, zu den Gräueltaten der Nazis aber schweigt der Stellvertreter Gottes – warum?

PRODUKTE & TIPPS